Moor und mehr
Offaly ist zu einem Fünftel von Moor bedeckt. Urzeitliche Moore wie diese sind in ganz Europa weitgehend verschwunden. Doch in der irischen Mitte gibt es noch viele davon, die die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt in diesen mysteriösen Landschaften offenbaren.
Mit ihren komplexen Ökosystemen und ihrer exotischen Flora und Fauna sind Moore wahre Universen für sich. Davon können Sie sich im Clara Bog Nature Reserve selbst ein Bild machen: Trotz einer Fläche von nur 460 Hektar ist das Reservat eines der besten noch existierenden Beispiele einer intakten Moorlandschaft in Westeuropa.
Im neuen Besucherzentrum erfahren Sie mehr über rund 10.000 Jahre Geschichte – von der Entstehung des Moores aus einem urzeitlichen See über den Bau der Famine Roads durch Arbeiter im 19. Jahrhundert bis zum Torfmoos und den Sonnentauarten, die heute hier überall wachsen.
Eine weitere faszinierende historische Verbindung wurde in der Moorlandschaft bei Croghan Hill entdeckt: Der sogenannte Old Croghan Man, eine Moorleiche aus der Eisenzeit, die über 2.000 Jahre alt sein soll. Der Croghan Man ist heute im National Museum of Ireland in Dublin ausgestellt und soll an einer Stichwunde gestorben sein.