

„Star Wars“ in Irland
Sie müssen nicht erst in eine weit, weit entfernte Galaxis reisen, um eine Landschaft zu entdecken, die nicht von dieser Welt ist. Fragen Sie nur mal die Macher von „Star Wars“!




Die schroffe Küste des Wild Atlantic Way im Blick, den tosenden Atlantik im Ohr und ringsum ein stimmungsvoller Himmel: Da war der Crew von „Star Wars“ klar, dass sie den perfekten Drehort für das nächste Kapitel der Filmsaga gefunden hatte.
Der Wild Atlantic Way schien so unwirklich anders, dass die Locationscouts ihn sofort als künftigen Leinwandstar für eine der gewaltigsten Kinoproduktionen der Welt erwählten. „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ stellte neue Zuschauerrekorde auf und machte die Welt mit einer kleinen Insel bekannt, die vor der Küste von Kerry aus dem Atlantik ragt: Skellig Michael, seines Zeichens UNESCO-Welterbestätte und im 6. Jahrhundert einst das Zuhause von Mönchen.


Star Wars zu Besuch in der Grafschaft Kerry
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie, was geschah, als die Welt von „Star Wars“ in das irische Dorf Portmagee kam.
Als die Crew für die Dreharbeiten zu „Star Wars: Die letzten Jedi“ zurückkehrte, durften noch weitere Drehorte an der 2.500 km langen Küste als Kulisse für Luke Skywalkers Insel ihre landschaftliche Schönheit beweisen. In verschiedenen Landschaften von Malin Head an der äußersten Spitze von Donegal bis zu den Klippen von Loop Head und der felsenreichen Küste der Grafschaft Cork erzählte „Star Wars: Die letzten Jedi“ die Fortsetzung der Geschichte von Rey und Luke in ihrem Kampf um eine weit, weit entfernte Galaxis.
Außergewöhnliche Erlebnisse am Wild Atlantic Way
„Star Wars“ in Irland
Von links nach rechts: Rey am Wild Atlantic Way; Regisseur JJ Abrams und Mark Hamill; Malin Head, Grafschaft Donegal; Jedi-Ritter am Wild Atlantic Way
Während der Dreharbeiten wohnten die Filmcrew und Schauspieler an der Westküste. Mark Hamill und Daisy Ridley waren für die Leute der Grafschaft Kerry bald schon alte Bekannte. Sie ließen sich hier zeigen, wie man ein Pint richtig zapft und mischten bei den Folksessions der Ortsbewohner mit. Nach getaner Arbeit erkundeten die Crew und Besetzung dann die schöne Gegend und genossen überall die Herzlichkeit der Menschen – und zwar so sehr, dass LucasFilm ganze acht Anzeigen in verschiedenen Lokalzeitungen rund um die Küste schaltete, um sich dafür zu bedanken!
...die Begeisterung und Unterstützung der Menschen in West Cork haben unser irisches Abenteuer wirklich unvergesslich gemacht.
LUCASFILM
Die schönsten Drehorte von „Star Wars“
Entdecken Sie eine weit, weit entfernte Galaxis – auf der Insel Irland!




Mizen Head
Experience Mizen Head on the glorious Mizen Peninsula in County Cork. Visit the Mizen Head Irish Lights Signal Station at Ireland's most south-westerly point.
Cork
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Loop Head Walking Tours
Die Halbinsel Loop Head bietet versteckte Strände, an denen Sie wild schwimmen, Erhalten Sie Gelegenheit, Fotos von der Klippenlandschaft von West Clare zu machen und genießen Sie Folklore und Geschichtenerzählen.
Clare
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Kilkee
Kilkee Beach is located in the town of Kilkee, County Clare. It is a cresent shaped beach of golden sand.
Clare
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Loop Head Adventures Ltd
Die Halbinsel Loop Head bietet atemberaubende Landschaften, Wildtiere und Geschichte. Radfahrer kön...
Kilbaha
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Star Wars Donegal Tour - Donegal Climbing
Donegal Climbing hat seinen Sitz in Malin Head, County Donegal, dem „coolsten Ort auf dem Planeten“, den National Geographic 2017 besuchen wird und einer der Star-Wars-Drehorte in Irland für Episode VIII ist.
Donegal
Details anzeigenSehenswürdigkeit