

Radfahren
Steile Höhen, kurvenreiche Straßen und Geländestrecken: Irland ist das reinste Radvergnügen






Für ihre überschauliche Größe hat die Insel Irland wirklich einen gewaltigen geographischen Reichtum zu bieten. Für Radfahrer verspricht das eine grandiose Vielfalt an Erlebnissen, die nur wenige Stunden voneinander entfernt sind. Bei so vielen spektakulären Routen für jede Könnerstufe vom staunenden Touristen bis zum Mountainbike-Fan heißt es für Sie nur noch: Taschen packen, Helm aufsetzen und dann nichts wie los.
Unternehmen Sie am Wild Atlantic Way eine geführte Tour, bei der Ihnen das Gepäck an jeden neuen Standort gebracht wird. Entdecken Sie Irlands historischen Osten mit seinen schönen Städten und Dörfern auf eigene Faust mit einem Leihrad von einem Verleih vor Ort. Gehen Sie es an der atemberaubenden Causeway Coastal Route in Nordirland ganz gemütlich an. Oder nutzen Sie die städtischen Fahrradverleihsysteme der Insel, um im eigenen Tempo durch die Ortschaften zu kurven.


Klippe bei Lyons, Grafschaft Kildare
Dank unserem unglaublichen Netz von Straßen und Boreens (kleine Landwege) kann man ohne große Vorplanung einfach drauflos radeln.
Rory Wyley, Präsident von Cycling Ireland
Greenways und Radstrecken
Auf der ganzen Insel gibt es verschiedene Greenways für Radfahrer. Und nicht ganz zufällig führen sie auch durch unvergesslich schöne Landschaften. Entdecken Sie zum Beispiel den Great Western Greenway, der von der Stadt Westport bis nach Achill Island verläuft. Oder radeln Sie auf dem Waterford Greenway von Dungarvan bis zur Stadt Waterford.
Wenn Sie es abwechslungsreich mögen, bietet der Kingfisher Trail auf 483 Kilometern eine vielfältige Landschaft mit Bergen und Seen. Auf seiner Strecke, die durch die Grafschaften Fermanagh, Leitrim, Cavan, Donegal und Monaghan führt, hält er für jeden Geschmack etwas bereit. So gibt es Steigungen, bei denen Sie sich herausfordern können, ebenso wie sanft gewundene Straßen, die zu etwas entspannteren Touren von Dorf zu Dorf einladen. Wenn Ihnen idyllische Ruhe vorschwebt, werden Sie am tintenblauen Lough Erne definitiv fündig, und auch die imposante Erscheinung des Cuilcagh Mountain weiter nördlich ist einen Ausflug wert.
Radfahren auf der Insel Irland
Von links nach rechts: Radfahren in Ballycastle, Grafschaft Antrim; Waterford Greenway, Grafschaft Waterford; Rostrevor, Grafschaft Down; Fahrrad in Dublin
Radfahren: Wissenswertes
Sie müssen nicht mit dem eigenen Rad reisen. Auf unserer Insel gibt es zahlreiche Fahrradverleihe mit günstigen Preisen. Die meisten Fahrradverleihe bieten die Möglichkeit, das Fahrrad gegen eine geringe Gebühr an einem anderen Standort zurückzugeben.
Die Leihgebühr versteht sich in der Regel inklusive Fahrradschloss, Pumpe, Pannenwerkzeug, Schutzblechen und Gepäckträger. Alle Leihräder sind versichert. Kinderfahrräder werden ebenfalls angeboten. Denken Sie aber daran, frühzeitig zu buchen und nach Helmen zu fragen. Das gilt besonders in der Hochsaison.
Die Road Safety Authority in der Republik Irland und Road Safe NI in Nordirland bieten viele nützliche Informationen zur Sicherheit für Radfahrer und den Straßenverkehrsregeln.
In Nordirland können Fahrräder in den Translink Goldline Express-Bussen und den Translink-Zügen (einschließlich „Enterprise“-Zügen) kostenlos mitgenommen werden Vor 9.30 Uhr ist die Fahrradmitnahme montags bis freitags nicht erlaubt. In der Republik Irland ist in den Zügen von Irish Rail Commuter zu folgenden Zeiten keine Fahrradmitnahme möglich: montags bis freitags vor 9.30 Uhr sowie zwischen 16.00 und 19.00 Uhr. In den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Fahrradmitnahme außerhalb der Stoßzeiten kostenlos möglich. In Intercity-Zügen kann aufgrund des beschränkten Platzangebots ein geringer Zuschlag berechnet werden. In Dublin dürfen Falträder in Bus und Bahn kostenlos mitgenommen werden.
Vergessen Sie aber nicht: Das irische Wetter ist bekanntermaßen sehr wechselhaft, also packen Sie so, dass Sie für jeden Fall gerüstet sind.
5 Top-Tipps




Sehenswürdigkeit




Sehenswürdigkeit
Mullingar - Athlone - Old Rail Trail Greenway
Offizielle Website besuchenWestmeath
Details anzeigen



Sehenswürdigkeit




Sehenswürdigkeit