Ein frühzeitlicher Machtsitz, 142 Könige und ein Schicksalsstein: Willkommen im historischen Epizentrum des königlichen Lebens in Irland.
Diese interessanten Grate der einst imposanten Ringfestungen sind mehr als nur fantastische Motive in der schönen Landschaft der Grafschaft Meath. Sie sind Zeitzeugen, die von Königen, Göttern und heiligen Ritualen erzählen. Dieser Ort war schon zu vorchristlichen Zeiten eine wichtige Kultstätte und ein umkämpfter Machtsitz und ist Herd vieler Sagen und Legenden, die Irlands historischen Osten so faszinierend machen.


Hill of Tara, Grafschaft Meath
Tara ist vor allem als frühzeitlicher Machtsitz unserer Insel bekannt. Von diesem Hügel aus blickten im Laufe der Zeit 142 Könige über ihr Königreich – und zwar wortwörtlich: An einem klaren Tag soll man von dort oben die Hälfte aller irischen Grafschaften sehen können!
Kein Boden in Irland ist so geheiligt wie der Hill of Tara, der tief im Herzen der irischen Geschichte, Legende und Folklore verwurzelt ist.
Lonely Planet
Dieses Königtum fiel allerdings aus dem normalen Muster, denn die Thronfolge richtete sich nicht nach dem Stammbaum. Die Wahl des Königs von Irland erfolgte durch den sogenannten „Schicksalsstein“ Lia Fail. Der irischen Sage nach soll dieser Krönungsstein von den alten keltischen Göttern, den Tuatha Dé Danann, als heiliger Gegenstand auf den Hügel von Tara gebracht worden sein. Er soll einen Schrei ausstoßen, wenn er vom rechtmäßigen König von Tara berührt wird.
Versuchen Sie Ihr Glück: Warnen Sie Ihre Ohren und patschen Sie mal drauf … Wer weiß, vielleicht finden Sie dabei ja heraus, ob Sie der nächste König bzw. die nächste Königin von Irland sind!
Die Magie dieses Ortes kann man direkt spüren.
OMUSETTE, TRIPADVISOR
Hill of Tara, Grafschaft Meath
Von links nach rechts: Der „Schicksalsstein“ Lia Fail, vorchristlicher Grabhügel „Mound of the Hostages“, Wanderung am Hill of Tara, Statue von St. Patrick hoch oben auf dem Hügel
In der Zeit zwischen 4.000 v. Chr. und 2.500 v. Chr. herrschte unter den Menschen von Tara der Glauben, dass der Hügel ein Tor zum Jenseits war, über das Götter unsere Welt betraten. Dieser Glaube an das Jenseits war so zentral für die Zukunft des Königtums, dass sich die Hochkönige von Tara am Tag Ihrer Krönung in einer symbolischen Trauung mit der Göttin Medb (auch „Maeve“) vermählen mussten, um König zu werden! Medb soll nämlich aus dem Jenseits gekommen sein.
Ein geheiligter und symbolträchter Ort voller Grabhügel, Gräben, Ufer und ritueller Steine.
National Geographic
Diese große Bedeutung des Heidentums in Tara führte auch zu einer historischen Begegnung zwischen dem heiligen Patrick und den Hochkönigen auf dem Hügel von Tara. Die Legende besagt, dass der heilige Patrick auf seiner Mission, das Christentum nach Irland zu bringen, hier zuerst Halt machte, um den Heidenkönig Laoghaire an der symbolkräftigsten Stätte seiner Religion dazu zu bringen, das Christentum in Irland zu verkünden.


Besucherzentrum am Hill of Tara, Grafschaft Meath


Hill of Tara, Grafschaft Meath
Die Jäger des (nicht verlorenen) Hill of Tara
Die Iren sind als große Geschichtenerzähler bekannt – und auch um den Hill of Tara ranken sich einige Legenden. „Indiana Jones“-Fans wird es interessieren, dass der Hill of Tara die Stätte der berüchtigten Bundeslade sein soll. Im Jahr 1899 war eine Gruppe britischer Israelis sogar so überzeugt davon, sie unter dem Hügel zu finden, dass sie loszog, um genau das zu tun. Natürlich fanden sie am Ende nichts – außer Protesten gegen die Ausgrabung dieser heiligen Stätte.
Aber mal zugegeben: Das macht diesen Ort doch gleich noch ein wenig magischer und faszinierender!
Highlights der Grafschaft Meath
Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen, die Sie erleben müssen




Causey Farm
Causey Farm in Fordstown, County Meath, ist ein Juwel altmodischer irischer Gastfreundschaft. Die Familie Murtagh bewirtschaftet Causey Farm seit drei Generationen und teilt ihr Erbe, ihr Essen, ihre bäuerlichen Traditionen und sogar ihren Sport gerne mit Besuchern.
Meath
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Newgrange & Boyne Valley - Day Tours Unplugged
Eine vollständig geführte Tagestour nach Newgrange und ins Boyne Valley. Dieses Gebiet gilt als eine der wichtigsten prähistorischen Landschaften der Welt. Die Tour besucht auch die Klostersiedlung Monasterboice und den magischen Hügel von Tara.
Dublin
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Bective Abbey
The abbey at Bective sits overlooking the River Boyne and is just a 15-minute drive from Navan, County Meath. It was the second Cistercian settlement in Ireland, established following the success of the nearby Mellifont Abbey.
Meath
Details anzeigenSehenswürdigkeit


Bellinter House Hotel & Spa
Bellinter House Hotel & Spa, ein Rückzugsort auf dem Land. Bietet Ihnen den Komfort und die Eleganz eines luxuriösen Boutique-Hotels. Bellinter House Hotel & Spa lädt Sie ein, sich im Herzen des Boyne Valley zu entspannen und zu verwöhnen.
Meath
Details anzeigenUnterkunft




Slane Distillery
Visit Slane Distillery in an original 18th century stable block on the grounds of Slane Castle in Slane, County Meath. Enjoy an immersive tour, taste fine whiskey and learn about the history of the distillery.
Meath
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Irish Military Museum & Park
The Irish Military Museum & Park in Collon, County Meath, offers a fascinating insight into Irish participants’ involvement in both World War One and World War Two, as well as other military conflicts in world history.
Meath
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Loughcrew Historic Gardens
Loughcrew is located near Oldcastle, County Meath, and offers 2.5 hectares of splendid gardens for visitors to explore. The property includes a medieval mote and the family church and tower house of St Oliver Plunkett.
Meath
Details anzeigenSehenswürdigkeit