logo-mini

Sind Sie sicher, dass Sie den Feed verlassen möchten?

Verlassen

Hoppla … Da ist leider etwas schiefgelaufen!

Mein Irland

Sie suchen noch Anregungen? Planen Sie eine Reise? Oder wollen Sie sich einfach nur glücklich scrollen? Wir zeigen Ihnen ein Irland, das nur für Sie gemacht ist.

  • #Landschaften
  • #KulturUndTradition
  • #AktivitätenImFreien
  • #Wahrzeichen
MyICallOut_FindTheThings_DE_Desk_Above-Left MyICallOut_FindTheThings_DE_Desk_Above-Left

Hoppla ... keine Internetverbindung

Während Sie offline sind, können Sie noch immer Artikel zu Ihrem Pinnwand hinzufügen. Neue Reiseempfehlungen werden erst angezeigt, wenn Sie wieder online sind.

    Sehen Sie sich Irlands Reisevielfalt an

    Hoppla ... keine Internetverbindung

    Während Sie offline sind, können Sie noch immer Artikel zu Ihrem Pinnwand hinzufügen. Neue Reiseempfehlungen werden erst angezeigt, wenn Sie wieder online sind.

    Meine Pinnwand

    Mehr erfahren

    Artikel ohne physischen Standort werden nicht in der Kartenansicht angezeigt.

    Scheinbar ist Ihr Pinnwand leer

    Halten Sie auf Ireland.com nach dem kleinen Herzsymbol Ausschau. Tippen Sie einfach auf das Herz, um Artikel zu Ihrem Pinnwand hinzuzufügen!

    Emptyboard Emptyboard

    Einstellungen Pinnwand

    Sammlung Titelbilder

    Sichtbar für Personen, mit denen Sie Ihre Pinnwand teilen

    Kein Bild

    4281269753d44064af485ff31a51d5a3 4281269753d44064af485ff31a51d5a3
    board-settings-sample-image-1 board-settings-sample-image-1
    board-settings-sample-image-2 board-settings-sample-image-2
    board-settings-sample-image-3 board-settings-sample-image-3
    board-settings-sample-image-4 board-settings-sample-image-4
    board-settings-sample-image-5 board-settings-sample-image-5
    board-settings-sample-image-6 board-settings-sample-image-6
    board-settings-sample-image-7 board-settings-sample-image-7
    Fidelity Bar - Header Fidelity Bar - Header

    Reiseführer zu Smithfield und Stoneybatter

    Zwei der ältesten Stadtteile Dublins haben in den letzten Jahren preisgekrönte Entwicklungen vollzogen

    • #Dublin
    • #Städtetrips
    • #KulturUndTradition
    Daniel Condren | Bilder von Thérèse Aherne
    Dublin
    Dublin
    • #Dublin
    • #Städtetrips
    • #KulturUndTradition
    star-wars-last-jedi-malin-head-county-donegal star-wars-last-jedi-malin-head-county-donegal

    Es ist offiziell: In Dublin gibt es nicht nur eine, sondern ZWEI der coolsten Gegenden der Welt! Die Stadtführer-Aficionados Time Out setzten Stoneybatter 2019 auf den 42. Platz ihrer coolen Liste, während Smithfield 2023 einen hervorragenden zweiten Platz belegte. Und das Beste daran? Sie stehen direkt nebeneinander. Was also macht diese Spots so interessant?

    Zunächst einmal – der Standort. Smithfield und Stoneybatter liegen in der Nähe des Flusses Liffey im Norden Dublins, nur 10 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt und direkt vor den Toren des Phoenix Parks, des größten geschlossenen öffentlichen Parks in Europa. Dazu kommt noch die entspannte Atmosphäre des Viertels, in dem sich Studenten, Kreative, innerstädtische Familien und junge Berufstätige einen Platz teilen. Bei einem Spaziergang sehen Sie Cottages aus dem viktorianischen Zeitalter und gläserne, moderne Büros, Kopfsteinpflaster und viele Cafés. Und schließlich ist da noch die Szene: Wie man es von zwei der angesagtesten Viertel der Stadt erwarten würde, treffen hier trendige Restaurants und coole Bars auf schmierige Cafés und Kneipen der alten Schule. Es ist diese Mischung aus Alt und Neu, aus Gemeinschaft und Kreativität, die dafür sorgt, dass sich diese Viertel frisch und freundlich anfühlen und ständig in Bewegung sind.

    Stoneybatter hat ein so schönes Gefühl von Gemeinschaft. Man kann kaum die Straße entlang gehen, ohne stehen zu bleiben und mit jemandem zu plaudern, und das ist in einer Gegend, die so nah am Stadtzentrum liegt, eher selten.

    Ray O'Neill, Slice

    Smithfield und Stoneybatter

    L-R: Smithfield Square; Fischladen; Reihenhäuser in Stoneybatter; Jameson Destillerie, Brennerei Bow St

    Dublin der alten Welt

    Die Geschichte beider Viertel reicht bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurück, als der Smithfield Market als Mittelpunkt eines neuen Dubliner Vororts angelegt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurden Straßen angelegt und Gebäude rund um den zentralen Marktplatz errichtet, wodurch das Wohnviertel Stoneybatter entstand. Es ist heute kaum vorstellbar, aber in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts war die Gegend überschwemmt mit Händlern, Handwerkern und Tieren, die sich auf dem Smithfield Market drängten. Ein kurioses Überbleibsel aus der Vergangenheit ist die Smithfield Horse Fair, die immer noch zweimal im Jahr, am ersten Sonntag im März und im September, stattfindet.

    Collins Barracks Collins Barracks

    National Museum of Ireland – Dekorative Kunst und Geschichte, Collins Barracks, Dublin

    Die schönsten Dinge zu sehen und zu tun

    Ein guter Ausgangspunkt für eine Erkundungstour ist der Smithfield Square, der sich auf dem Gelände des ehemaligen Marktes befindet. Heute ist es ein beliebter kultureller Ort, der unter anderem das Indie-Kino Light House Cinema und das traditionelle Musik-Mekka Cobblestone Pub beherbergt. Hier befindet sich auch die Jameson Destillerie, die eine Reihe von Touren und Erlebnissen rund um einen der berühmtesten Whiskeys der Welt anbietet. Die Destillerie wurde 1780 von John Jameson an diesem Standort gegründet und beschäftigte in den 1800er Jahren Hunderte von Einheimischen, bevor 1970 der letzte Tropfen Whiskey hier gebrannt wurde. Suchen Sie eine gute Aussicht? Besuchen Sie den Skyview Tower Dublin, von dem aus Sie einen herrlichen Blick über die Stadt haben. Ein ganz anderes Erlebnis bietet die im 11. Jahrhundert erbaute St. Michan's Church, eine der ältesten Kirchengemeinden Dublins. Die unterirdischen Gewölbe sind der Hauptanziehungspunkt, denn hier liegen mumifizierte Leichen in offenen, von Staub bedeckten Särgen – nichts für schwache Nerven.

    In der Nähe des Smithfield Square beherbergt das National Museum of Ireland – Decorative Arts and History in den Collins Barracks Ausstellungen zu einer breiten Palette von Themen, darunter irische Militärgeschichte, Design und Mode. Und das Beste ist, der Eintritt ist frei. Auf beiden Seiten des Museums befinden sich faszinierende Gedenkparks. In Croppies' Acre befindet sich eine Gedenkstätte für den Aufstand von 1798, und Arbour Hill ist die letzte Ruhestätte der Anführer des Aufstands von 1916.

    Wellington Monument Phoenix Park Wellington Monument Phoenix Park

    Wellington-Denkmal, Phoenix Park, Dublin

    Phoenix Park Bikes Phoenix Park Bikes

    Conal Keaney, Phoenix Park Bikes

    An Stoneybatter grenzt der Phoenix Park, eine weitläufige Grünanlage, in der sich der Dubliner Zoo, das Wellington Monument (der größte Obelisk Europas) und ein riesiges Papstkreuz befinden, das anlässlich des Besuchs von Papst Johannes Paul II. im Jahr 1979 errichtet wurde. Der Park war in den 1660er Jahren ein königliches Jagdrevier, und noch heute streift eine Herde wilder Damhirsche durch die 707 Hektar große Wiese. Die riesige Fläche eignet sich hervorragend zum Spazierengehen, aber laut Conal Keaney von Phoenix Park Bikes ist “die beste Art, sich fortzubewegen und alle berühmten Sehenswürdigkeiten zu sehen, das Fahrrad“.

    Ich liebe es, dass wir einen der größten Parks Europas haben, mitten in der Stadt.

    Conal Keaney, Phoenix Park Bikes

    Smithfield und Stoneybatter

    L-R: Katie Quinn, Lilliput Stores; Proper Order Coffee Co; Ray O'Neill, Slice; Third Space

    Leckeres Essen

    Man könnte tagelang durch Smithfield und Stoneybatter spazieren und sich zwischen Cafés der dritten Welle, traditionellen und modernen Lokalen und urigen Pubs treiben lassen. Wo soll man also anfangen? Buttermilchpfannkuchen und Bánh Mì mit langsam gegartem Rinderbrustfilet machen das Slice in Stoneybatter zu einem beliebten Brunch oder Mittagessen. Oder besuchen Sie das WUFF für ein komplettes irisches Frühstück, Chorizo Benedict und Toasties. Wenn Sie einen Koffeinschub brauchen, sollten Sie bei Proper Order Coffee Co. vorbeischauen. Hier kennt man sich aus – das Café hat einen Irish Barista Champion UND eine Irish Brewers Cup Champion-Auszeichnung. Third Space in Smithfield ist ein soziales Unternehmen, das der Gemeinde einen lokalen Treffpunkt bieten soll. Hier herrscht eine entspannte, freundliche Atmosphäre mit Sandwiches und Frühstücksoptionen. In der Nähe hat Urbanity auch einen guten Schuss. Sie rösten die Bohnen sogar vor Ort.

    Fish Shop - Wine Fish Shop - Wine

    Fischladen, Smithfield, Dublin

    Fish Shop - Menu Fish Shop - Menu

    Mit Blick auf die Straßenbahnlinien in der Benburb Street ist der Fish Shop ein stilvolles Lokal, das mit einem großen Fenster, eleganten Marmorplatten und weiß getünchten Backsteinmauern das Beste aus seinem kleinen Innenraum macht. Setzen Sie sich auf einen Hocker und wählen Sie aus einem entspannten Menü, einer Speisekarte mit superfrischen Meeresfrüchten, darunter Killary Fjord Muscheln, Herzmuscheln in Sherry und die besten Fish and Chips der Stadt. Das Personal ist gesprächig, die Atmosphäre ist lebhaft und die Weinkarte ist hervorragend.

    In Stoneybatter stehen schwierige Entscheidungen an, denn hier konkurrieren unauffällige asiatische Lokale mit Gastro-Pubs der alten Schule. Besuchen SIe das Ramen Co für erstklassige Sushi, Ramen und Gyoza oder das Hakkahan für chinesische Gerichte. Liebhaber der italienischen Küche kommen bei Grano und A Fianco auf ihre Kosten, oder probieren Sie das Matsukawa in Smithfield für ein ausgezeichnetes japanisches Omakase-Erlebnis.

    The Glimmer Man The Glimmer Man

    The Glimmer Man, Stoneybatter, Dublin

    Eines der beliebtesten Lokale in der Hauptstraße von Stoneybatter ist der L Mulligan Grocer, eine lokale Institution und die erste Adresse für saisonale Gastro-Gerichte; Speisen; Küche; Geschirr. Im Inneren ist die Bar mit dunklen Holzmöbeln eingerichtet, während der hintere Teil des Restaurants in natürliches Licht getaucht ist. Wenn Sie den richtigen Zeitpunkt erwischen, können Sie vielleicht sogar eine traditionelle Musik-Session miterleben.

    Sie lieben Videospiele? Dann MÜSSEN Sie Token in Smithfield besuchen, eine Retro-Spielhalle, Bar und Restaurant, alles in Einem. Schlemmen Sie Burger, Tacos und Pommes frites und spielen Sie an 40 Arcade- und Flipperautomaten von Pac-Man bis Guitar Hero. Die Atmosphäre hier ist lustig und entspannt; der nostalgische Hit wird Sie stundenlang in Atem halten.

    Smithfield und Stoneybatter

    L-R: The Cobblestone; Frank Ryan's Bar; L Mulligan Grocer

    Die perfekte Kneipe

    Wie man es von einem innerstädtischen Viertel erwartet, haben Stoneybetter und Smithfield eine lebendige, rege, lebhafte, anregende, aufregende, muntere, dynamische, beschwingte, quirlige Pub Szene Pub-Szene, von klassischen "Alt-Herren-Pubs" bis hin zu szenigen Newcomern. Wer zu traditioneller irischer Musik steppen will, muss ins The Cobblestone gehen, einen der berühmtesten Pubs für traditionelle Musik in Dublin. Der vordere Teil dieses alten Pubs wird an sieben Abenden in der Woche von Musikern, Dichtern und Folk-Künstlern bespielt und ist zu Recht für seine elektrisierende Atmosphäre bekannt. Am anderen Ende des musikalischen Spektrums – und am anderen Ende des Smithfield Square – befindet sich die Fidelity Bar, ein angesagter Ort, an dem lokale Craft-Biere und exzellente Musik serviert werden, die von einem eigens entworfenen, maßgeschneiderten Soundsystem erzeugt wird. Direkt gegenüber vom Fidelity befindet sich die Frank Ryan's Bar, deren schummriges Licht, die Holzvertäfelung und die mit Schnickschnack vollgestopfte Einrichtung man nur schwer wieder verlassen kann!

    Fidelity Bar Interior Fidelity Bar Interior

    Fidelity Bar, Smithfield, Dublin

    In Stoneybatter ist Walsh's ein weiterer beliebter Ort, an dem man Sport im Fernsehen verfolgen kann und das Guinness köstlich ist. Etwas weiter die Straße hinauf befindet sich The Glimmer Man– kommen Sie wegen der Craft-Biere wie Wicklow Wolf und Five Lamps, bleiben Sie, um sich all den verrückten Schnickschnack an den Wänden anzusehen und den großartigen vietnamesischen Food Truck im Biergarten zu genießen.

    Arran Street East - Landscape Arran Street East - Landscape

    Arran Street East, Smithfield, Dublin

    Lokal einkaufen

    Wenn Sie in der Gegend hochwertige irische handwerklich (hergestellt) Lebensmittel kaufen möchten, gehen Sie zu Lilliput Stores, einem unabhängigen Lebensmittel- und Krämerladen, der ideal ist, um ein Souvenir oder ein Geschenk zu kaufen. Hier steht Qualität vor Quantität, und Sie können hier auch hervorragend Sandwiches und Salate zum Mitnehmen kaufen.

    Arran Street East ist ein Atelier für Kunsthandwerk und Design, das sich auf Töpferwaren und gewebte Haushaltswaren spezialisiert hat. Ihre Keramiken und Textilien eignen sich hervorragend als Geschenk, aber beachten Sie, dass der Atelierladen nur für Abholungen geöffnet ist und die Artikel im Voraus online bestellt werden müssen. Wenn Sie Ihr eigenes Souvenir herstellen wollen, buchen Sie einen Töpferworkshop, um etwas Einzigartiges aus erster Hand zu schaffen!

    Der Geschenkladen des National Museum of Ireland – Decorative Arts and History bietet ein vielfältiges Angebot an handgefertigten irischen Schals und Decken, traditionellem Kinderspielzeug, Büchern, Schreibwaren und vielem mehr – der perfekte Ort, um ein paar Weihnachtsgeschenke für Familie und Freunde zu besorgen. Für trendigere Artikel besuchen Sie Damn Fine Print, ein farbenfrohes Druckstudio, das auch als Druckerei, Arbeitsraum und Kunstgalerie dient. Ein cooler Druck eines lokalen Künstlers an Ihrer Wand zu Hause wäre eine schöne Erinnerung an Ihre Reise in diese künstlerischen Viertel.

    The Hendrick Hotel The Hendrick Hotel

    The Hendrick, Smithfield, Dublin

    Wo Sie wohnen

    Gefällt Ihnen, was Sie bisher gehört haben und möchten Sie in der Gegend bleiben? Das Hendrick Smithfield ist eine solide Drei-Sterne-Option im Herzen des Geschehens, oder versuchen Sie es mit dem Maldron Hotel Smithfield, einem preiswerten Vier-Sterne-Hotel direkt am Smithfield Square. Ebenfalls am Square befindet sich Generator Dublin, ein schickes Hostel mit Einzel- und Mehrbettzimmern. Das easyHotel Dublin City Centre ist eine weitere gute, preisgünstige Unterkunftsmöglichkeit.

    Das Ashling Hotel in der Nähe von Stoneybatter ist ein luxuriöses Vier-Sterne-Haus mit einem AA-Rosette-Restaurant und einer stilvoll-modernen Bar, während die Glencourt Apartments Unterkünfte für Selbstversorger anbieten.