Go to My Ireland
logo-mini

Sind Sie sicher, dass Sie den Feed verlassen möchten?

Verlassen

Hoppla … Da ist leider etwas schiefgelaufen!

Mein Irland

Sie suchen noch Anregungen? Planen Sie eine Reise? Oder wollen Sie sich einfach nur glücklich scrollen? Wir zeigen Ihnen ein Irland, das nur für Sie gemacht ist.

  • #Landschaften
  • #KulturUndTradition
  • #AktivitätenImFreien
  • #Wahrzeichen

Hoppla ... keine Internetverbindung

Während Sie offline sind, können Sie noch immer Artikel zu Ihrem Pinnwand hinzufügen. Neue Reiseempfehlungen werden erst angezeigt, wenn Sie wieder online sind.

    Sehen Sie sich Irlands Reisevielfalt an

    Hoppla ... keine Internetverbindung

    Während Sie offline sind, können Sie noch immer Artikel zu Ihrem Pinnwand hinzufügen. Neue Reiseempfehlungen werden erst angezeigt, wenn Sie wieder online sind.

    Meine Pinnwand

    Artikel ohne physischen Standort werden nicht in der Kartenansicht angezeigt.

    Scheinbar ist Ihr Pinnwand leer

    Halten Sie auf Ireland.com nach dem kleinen Herzsymbol Ausschau. Tippen Sie einfach auf das Herz, um Artikel zu Ihrem Pinnwand hinzuzufügen!

    Einstellungen Pinnwand

    Sammlung Titelbilder

    Sichtbar für Personen, mit denen Sie Ihre Pinnwand teilen

    Kein Bild

    Vier Personen spazieren unter goldenen Herbstblättern im Phoenix Park, Dublin. Vier Personen spazieren unter goldenen Herbstblättern im Phoenix Park, Dublin.

    Phoenix Park in Dublin

    Europas größter geschlossener Park birgt zahlreiche prachtvolle Herrenhäuser und atemberaubende Anblicke – und dazu noch seine ganz eigene Damwildherde
    • #Dublin
    • #Landschaften
    • #Parks
    Grafschaft Dublin
    Aktivitäten im Freien
    30 Min. zum Flughafen Dublin

    Der Phoenix Park liegt nur einen Katzensprung vom Dubliner Stadtzentrum entfernt. Doch sobald Sie ihn betreten, wird es Ihnen vorkommen, als läge die pulsierende Großstadt ganze Welten entfernt.


    Im 17. Jahrhundert kannte man den Park noch als „Royal Hunting Park“ (königlicher Jagdpark). Zu dieser Zeit begab es sich, dass ihm eine große Damwildherde geschenkt wurde. Die freilaufenden Tiere, denen Sie heute auf der Anlage begegnen können, sind ihre direkten Nachfahren.

    Mit ganzen 709 Hektar ist der Phoenix Park doppelt so groß wie der Central Park in New York. Hier dürfen Sie gerne stundenlang verweilen, denn diese Stadtoase ist das ganze Jahr über geöffnet – und ihre beiden Haupttore sogar rund um die Uhr. Was es dort sonst noch gibt …

    The Whitefields, Phoenix Park, Dublin, D08 KDC4
    +35316770095

    Phoenix Park, Dublin

    Phoenix Park Visitor Centre

    Visitor Centre 

    Ashtown Castle ist ein mittelalterliches Turmhaus aus dem 15. Jahrhundert, das früher bis 1978 hinter den Mauern eines georgianischen Herrenhauses verborgen lag. Heute gehört es zum Phoenix Park Visitor Centre, das in seinen Ausstellungen die Geschichte des Parks von 3.500 v. Chr. bis heute veranschaulicht.

    Das Ashtown Demesne besitzt außerdem auch einen ummauerten viktorianischen Küchengarten aus dem 19. Jahrhundert. Seine Meistergärtner halten das ganze Jahr über an jedem zweiten Samstag im Monat öffentliche Vorträge. (Beginn um 10.30 Uhr)

    Dublin Zoo

    Der 1830 gegründete Dublin Zoo ist der viertälteste Zoo der Welt. Seine ersten Tiere waren eine Schenkung vom Londoner Zoo. Seither ist er allerdings um einiges gewachsen.

    Auf 28 Hektar beheimatet er mehr als 400 Tiere in artgerechten Lebensräumen wie dem Orangutan-Wald, dem Kaziranga-Waldweg, der Seelöwen-Bucht, einer afrikanischen Savanne und einem Reptilienhaus



    Dublin Zoo, Phoenix Park

    Orang-Utan-Baby im Dublin Zoo

    Áras an Uachtaráin,  Phoenix Park

    Áras an Uachtaráin

    Die „President's Residence“ (irische Aussprache: „Ah-rahs on uhk-tar-onn“) blickt auf eine bewegte und ungewöhnliche Geschichte zurück. Der Originalbau wurde 1751 vom Parkranger und Amateurarchitekten Nathaniel Clemens erbaut. Als Residenz des irischen Präsidenten diente das Gebäude erst ab 1938 – also ein Jahr, nachdem dieses Amt in Irland eingeführt wurde.

    Wenn Ihnen der Anblick dieses neoklassizistischen Baus mit seinem Portikus mit dem dreieckigen Giebel, seinen breiten griechischen Säulen und seiner weiß getünchten Fassade irgendwie bekannt vorkommt, dann deshalb, weil das Áras den in Irland geborenen Architekten zu seinem Entwurf für das Weiße Haus in den USA inspiriert haben soll. Das Áras ist jeden Samstag für Besucher geöffnet.

    Die brennende Kerze im Fenster [des Áras] geht auf eine alte irische Tradition zurück, nach der das Licht die irische Diaspora wieder nach Hause leiten soll.

    Lonely Planet

    Phoenix Park, Dublin

    Von links nach rechts: Kutschfahrt, Wild im Park, Boathouse Café, Uhrenturm

    Farmleigh Estate

    Farmleigh House dient als Residenz für Würdenträger und ist nur bei geführten Besichtigungen für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Grünanlage und die Galerie stehen jedoch allen Besuchern offen.

    Der eklektische Stil dieses Hauses, das die edwardianische Zeit (Anfang des 20. Jahrhunderts) nach seiner Restaurierung wie kein zweites verkörpert, ist überall zu spüren. Errichtet wurde es vom Urenkel des legendären Arthur Guinness – aus jener Familie, der wir das berühmte schwarze Stout zu verdanken haben – und viele der Kunstwerke und Möbel von Farmleigh sind bis heute Leihgaben aus dem Besitz der Familie Guinness. Wenn Sie gerade hier sind, erkundigen Sie sich danach, ob der wunderbare Bauernmarkt mit Lebensmitteln und Kunsthandwerk im Hof hinter der Galerie gerade stattfindet.

    Farmleigh Estate

    People’s Flower Gardens

    Der People's Flower Garden am Eingang zur Parkgate Street erstreckt sich über 9 Hektar und entstand 1864 als Paradebeispiel für schönste viktorianische Gartenkunst. Mit seinem großen künstlich angelegten See und mehreren Picknickbereichen lädt er förmlich zu einer Mahlzeit unter freiem Himmel ein.

    Im 19. Jahrhundert entdeckten Archäologen im Park eine Wikingergrabstätte mit 40 Gräbern inklusive Schwertern und Wikingerschmuck.

    Wussten Sie schon?

    3 Empfehlungen für das leibliche Wohl

    Wellington Monument, Phoenix Park

    Entdecken Sie die Monumente

    Quasi gleich gegenüber dem People's Flower Garden befindet sich Phoenix Park Bikes. Das Team dort kümmert sich bestens um Sie und zeigt Ihnen das kürzlich auf 14 km ausgebaute Radwegenetz, das kreuz und quer durch den Park führt.

    Radeln Sie vorbei an beeindruckenden Monumenten wie dem Papstkreuz (Papal Cross), das anlässlich der Freiluftmesse von Papst Johannes Paul II im Jahr 1979 errichtet wurde, und dem Wellington Monument, das mit 62 m der höchste Obelisk in Europa ist.

    Hier finden Sie auch das sternförmige Magazine Fort auf dem St. Thomas Hill in der Nähe des Islandbridge Gate. Einst wurden hier Schießpulver und Munition für die britische Armee gelagert. Heute steht es Besuchern täglich zur Besichtigung offen. (Bitte beachten Sie: Die Besichtigungstour beginnt am Phoenix Park Visitor Centre.)

    Highlights von Dublin

    Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen, die Sie erleben müssen

    Dublin Castle

    Dublin Castle located on Castle Street, in Dublin City Centre. The Castle houses the magnificent State Apartments, the Chapel Royal, a 13th century Tower and some of its Medieval structures.

    Dublin

    Details anzeigen

    Sehenswürdigkeit

    St. Stephen's Green

    St. Stephen's Green in Dublin City is a Victorian public park, with tree lined walks, shrubberies, colourful flowerbeds, herbaceous borders, rockeries, and ornamental lake and a garden for the visually impaired.

    Dublin

    Details anzeigen

    Sehenswürdigkeit

    Irish Museum of Modern Art (IMMA)

    The Irish Museum of Modern Art (IMMA) in Dublin City is a dynamic modern art museum nestled on 48 acres of land in the heart of Dublin 8. The home of IMMA is the historical site of the 17th century Royal Hospital Kilmainham, where it presents ground breaking exhibitions by the most exciting Irish and international artists.

    Dublin

    Details anzeigen

    Sehenswürdigkeit

    The James Joyce Centre

    The James Joyce Centre is located in an exquisite 18th century townhouse in the old Georgian quarter of Dublin. The James Joyce Centre is a museum and cultural institute dedicated to the life and works of James Joyce and more broadly, Irish literature, history and culture.

    Dublin

    Details anzeigen

    Sehenswürdigkeit

    Dublin Tour Guide - Private Walking Tours

    Dublin Tour Guide - Private Walking Tours specifically tailor tours for your needs so that everyone enjoys it to the fullest. Add to this the guides humour and passion, acting, singing and poetic skills, and you've got a guided tour of Dublin City like no other.

    Dublin

    Details anzeigen

    Sehenswürdigkeit