

Wandern an der wilden Nordküste Irlands






Begeben Sie sich auf ein episches Wanderabenteuer, das Sie durch einige der schönsten Küstenlandschaften der Insel Irland führt. Von Burgen und Schlössern am Klippenrand bis hin zu einsamen Stränden – lassen Sie sich begeistern!
Diese Wanderung beginnt entlang der majestätischen Causeway Coastal Route und führt Sie an den schönsten Küstensehenswürdigkeiten Nordirlands, einschließlich dem Giant's Causeway und Dunluce Castle, vorbei, bevor Sie nach Donegal und zu den weißen Sandstränden, abgelegenen Landzungen und dramatischen Klippen des Wild Atlantic Ways gelangen. Sie werden auf Straßen und markierten Wegen unterwegs sein und einige Etappen mit öffentlichen Verkehrsmitteln überbrücken. So können Sie die besten Wanderungen erleben, die dieser Teil der Insel zu bieten hat.


Tag 1
Machen Sie sich auf einen Wirbelsturm spektakulärer Sehenswürdigkeiten an der Küste Nordirlands gefasst.
Tag 1 ansehenVon Ballintoy bis zum Dunseverick Castle
Ballintoy Harbour, Grafschaft Antrim


Entfernung: 7 km Gehzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Ballintoy Harbour ist ein malerischer Auftakt zu diesem siebentägigen Wanderabenteuer. Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie jedoch auch in Ballycastle beginnen und die Carrick-a-Rede-Hängebrücke besuchen. Vom Dorf Ballintoy aus ist es nur ein ungefähr halbstündiger Spaziergang zum Hafen, der nicht nur ein Drehort für Game of Thrones®, sondern auch eine malerische Ansammlung von zerklüfteten Felsen, Brandungspfeilern, Hütten und Fischerbooten, ist.
Bei einem Spaziergang entlang der Küste kommen Sie am White Park Bay vorbei, einem malerischen goldenen Sandstrand, der von silberfarbenen Wellen umspült wird. Der Strand ist hier nur bei Ebbe zugänglich, wenn man über einige Felsbrocken springen kann, um dorthin zu gelangen, aber behalten Sie die Gezeiten für den Rückweg im Auge. Entlang dieses Küstenabschnitts überschlagen sich viele spektakuläre Ausblicke, und als Nächstes ist Dunseverick Castle an der Reihe. Die geschichtsträchtige Burg befindet sich auf einem Promontory Fort und war einst eine antike königliche Stätte, die vermutlich auf das 5. Jahrhundert zurückgeht. Von dem ursprünglichen Bauwerk ist nur noch wenig übrig geblieben, aber ihre Lage auf einem zerklüfteten Basaltfelsen macht die Burg zu einem echten Hingucker.
Von Dunseverick Castle zum Giant's Causeway
Giant’s Causeway, Grafschaft Antrim


Entfernung: 7 km Gehzeit: 1 Stunde 50 Minuten
Benbane Head ist einer der nördlichsten Punkte in Nordirland, und die mächtigen Klippen hier bieten hervorragende Panoramablicke auf die zerklüftete Küste mit Aussicht auf das Vogelbeobachtungsparadies der Rathlin Island. Aber nichts bereitet Sie wirklich auf das nächste große Highlight auf der Route vor: Den Giant's Causeway.
Diese eindrucksvolle UNESCO-Weltkulturerbestätte wurde vor fast 60 Millionen Jahren geformt, und den Anblick von 40.000 ineinandergreifenden sechseckigen Säulen, die von der Klippenspitze ins Meer stürzen, sollte man sich nicht entgehen lassen. Um mehr über den Giant’s Causeway zu erfahren, besuchen Sie das Besucherzentrum und tauchen Sie ein in die Legenden und Mythen, die diesen Ort so besonders machen.
Von Giant’s Causeway nach Portballintrae
Portballintrae, Grafschaft Antrim


Entfernung: 6 km Gehzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Der nächste Abschnitt der Wanderung führt Sie abseits der Straße entlang eines dramatischen und wunderschönen Küstenabschnitts, der Sie über die Klippenspitzen, vorbei an Runkerry Head und durch einen ausgedehnten Sanddünenstreifen, bis ins Dorf Portballintrae führt.
Sie haben die Möglichkeit, in Portballintrae zu übernachten oder einen Bus nach Bushmills zu nehmen (ca. 10 Minuten entfernt), das eine Vielzahl von Unterkünften in verschiedenen Preiskategorien bietet. Wenn Sie in Bushmills übernachten, lohnt es sich, etwas Zeit für eine Besichtigung der Old Bushmills Destillerie einzuplanen, die eine über 400 Jahre lange Geschichte vorzuweisen hat.


Tag 2
Burgen und Schlösser, Klippen und Küstenpanoramen erwarten Sie auf diesem Abschnitt der Route.
Tag 2 ansehenVon Portballintrae nach Portrush
Dunluce Castle, Grafschaft Antrim


Entfernung: 8 km Gehzeit: 1 Stunde 45 Minuten
Die Wanderung beginnt wieder auf dem Parkplatz von Runkerry Beach, auf dem Sie am Vortag geendet haben, und führt Sie aus dem Dorf zu dem nächsten dramatischen Ort entlang dieser Küste – dem Dunluce Castle. Mit einer eindrucksvollen prekären Lage auf einer felsigen Landzunge, die sich über das Meer erhebt, ist Dunluce eines der imposantesten mittelalterlichen Bauwerke auf der Insel Irland und seit mindestens dem 13. Jahrhundert steht hier eine Burg.
Nehmen Sie sich Zeit, um die Geschichte und die atemberaubende Aussicht zu genießen, bevor Sie sich auf den nächsten 3 km langen Abschnitt der Route begeben. Die beeindruckenden Aussichten auf White Rocks und Curran Strand sind hier ein Highlight, und der Trail führt ungefähr 2 km entlang des Strandes, bevor er um Ramore Head führt. Schauen Sie zurück auf den Weg, den Sie gekommen sind, und Sie werden mit atemberaubenden Panoramablicken auf Dunluce Castle entlang der Klippen belohnt. Ein Weg führt Sie um Ramore Head und weiter nach Portrush Harbour.
Von Portrush nach Portstewart
West Strand, Portrush, Grafschaft Antrim


Entfernung: 7,5 km Gehzeit: 1 Stunde 40 Minuten
Portrush eignet sich hervorragend, um ein leckeres Mittagessen zu genießen. Es bietet sich eine Einkehr in der Ramore Wine Bar an, um ein wohlverdientes Festmahl zu genießen. Danach ist es an der Zeit, wieder in die Gänge zu kommen. Von Portrush Harbour aus folgen Sie einem Weg entlang des West Strand und ein kurzes Stück entlang der A2, bis Sie zu einer interessanten Landzunge gelangen, auf der einst Ballyreagh Castle stand. Dieser Abschnitt bietet in beide Richtungen einen wunderschönen Blick auf die Landzunge. Halten Sie also für eine Weile an, um alles auf sich wirken zu lassen.
Nach dem Portstewart Point gehen Sie eine Treppe hinunter, um den malerischen Hafen von Portstewart und die Promenade zu erreichen. Der Weg endet am Portstewart Golf Club, nicht weit vom Dorf entfernt, wo Sie eine Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten haben.


Tag 3
Ein Ruhetag bietet die Gelegenheit für ein wenig Sightseeing und die Möglichkeit, auf den Spuren der ersten Siedler der Insel zu wandeln.
Tag 3 ansehenVon Portstewart nach Coleraine
Portstewart Strand, Grafschaft Londonderry


Entfernung: 4,5 km Gehzeit: 1 Stunde
Der heutige Tag wird größtenteils ein Reisetag sein, weshalb sich der 4,5 km lange Portstewart Cliff Path anbietet, wenn Sie vor Ihrer Reise einen Spaziergang machen möchten. Der Weg dauert etwa eine Stunde und er bietet herrliche Ausblicke auf den Mussenden Temple. Anschließend nehmen Sie in Portstewart den Bus 140b in Richtung Coleraine, eine Fahrt von etwa 30 Minuten.
Von Coleraine nach Derry~Londonderry
Mussenden Temple, Grafschaft Londonderry


Entfernung: 4 km Gehzeit: 50 Minuten
Heute sind wir nur auf der Durchreise in Coleraine, aber wenn Sie länger bleiben möchten, um die Stadt und ihre Umgebung zu genießen, dann ist Übernachten eine Option. Falls dem so ist, empfehlen wir eine Wanderung im Mountsandel Wood, der frühesten bekannten menschlichen Siedlungsstätte auf der Insel Irland, gefolgt von einem Mittag- oder Abendessen im Lir Seafood.
Die beste Möglichkeit, von Coleraine nach Derry~Londonderry zu gelangen, ist mit dem Zug. Dies ist auch die landschaftlich reizvollste Option. Es ist eine so wunderschöne Reise, dass der Reiseexperte Michael Palin sie als „eine der schönsten Bahnreisen der Welt“ beschrieben hat. Unterwegs werden Sie mit spektakulären Aussichten auf den Binevenagh Mountain, den Benone Strand und den Fluss Foyle belohnt. Sobald Sie in Derry~Londonderry angekommen sind, checken Sie in die Unterkunft Ihrer Wahl ein, bevor Sie zum Abendessen in eines der ausgezeichneten Restaurants der Stadt, wie zum Beispiel Artis oder Browns, gehen. Genießen Sie anschließend das legendäre lebenslustige Nachtleben der Stadt im Peadar O'Donnell's, wo die abendlichen Folkmusik-Sessions ein lebhaftes Publikum anziehen.


Tag 4
Erkunden Sie die Geschichte der Festungsstadt, bevor Sie zur Abwechslung eine Wanderung in die wilde Landschaft von Donegal unternehmen.
Tag 4 ansehenDerry~Londonderry
Stadtmauern aus dem 17. Jahrhundert, Derry~Londonderry


Entfernung: 1 km Gehzeit: 1 Stunde
Ein Stadtrundgang durch Derry~Londonderry passt nicht nur perfekt zu dieser Reise, sondern ist auch eine großartige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, wenn Sie wenig Zeit haben. Sie können Ihre Tour Ihren Interessen entsprechend gestalten (Fans der Derry Girls kommen hier voll auf ihre Kosten!), aber eine gute umfassende Option ist die einstündige Martin McCrossan City Tour, die Sie zu wichtigen Orten in der Stadt führt, einschließlich der Mauern aus dem 17. Jahrhundert.
Um von Derry~Londonderry nach Glenveagh zu gelangen, steigen Sie in einen Bus nach Letterkenny (ca. 30 Minuten) und nehmen dann den Local Link-Bus 271, der täglich durch Glenveagh fährt.
Glenveagh National Park, Grafschaft Donegal
Glenveagh National Park, Grafschaft Donegal


Entfernung: 16 km Gehzeit: 2 Stunden (abhängig vom Trail)
Sie werden von den majestätischen Landschaften beeindruckt sein, sobald Sie diesen atemberaubenden Nationalpark betreten. Schroffe Berge, ein viktorianisches Schloss im Barional-Stil und unberührte Naturgebiete machen ihn zu einer der eindrucksvollsten und schönsten Landschaften auf der irischen Insel. Die Wanderwege hier reichen vom 8 km langen Glen (Bridle Path) Walk bis zum 1 km langen Garden Trail, sodass Sie einen Weg nach Ihrem Geschmack auswählen können. Einer der besten ist jedoch der Lakeside Walk (3,5 km), der Sie am Ufer entlang zum Schloss führt. Gehen Sie zu Fuß zurück oder nehmen Sie alternativ den Bus.
Der Glenveagh Nationalpark verfügt über keine Unterkünfte, aber das Mulroy Woods Hotel, das etwa 30 Fahrtzeit entfernt ist, eignet sich hervorragend für eine Übernachtung.


Tag 5
Auf dem Rückweg zur Küste verbindet dieser Abschnitt der Wanderung kleine Städte, wilde Küstenabschnitte und einen traumhaft romantischen Wasserfall.
Tag 5 ansehenArdara, Grafschaft Donegal
Ardara, Grafschaft Donegal


Entfernung: 2 km Gehzeit: 1 Stunde
Sie können von Glenveagh je nach Busfahrplan und Verfügbarkeit entweder über Dungloe oder Letterkenny zum historischen Ort Ardara gelangen. Beide Strecken haben eine Fahrtzeit von etwa zwei bis zweieinhalb Stunden. Das kleine, aber malerische Ardara ist bekannt für seine Woll- und Tweed-Handwerkskunst. Donegal Design Makers ist eine gute Wahl für Holzteile, Keramik, Textilien und Tweed, oder probieren Sie John Molloy Woollen Mills aus, um eine Auswahl an Strickwaren zu finden. Nehmen Sie sich Zeit und schlendern Sie durch das Dorf. Dies ist eine gute Gelegenheit, ein paar Vorräte für das Abendessen einzukaufen, bevor Sie in die wilde Landschaft von Donegal aufbrechen.
Von Ardara nach Maghera
Assaranca Waterfall, Grafschaft Donegal


Entfernung: 10 km Gehzeit: 2 Stunden 10 Minuten
Als Nächstes ist es an der Zeit, den irischen Abschnitt des International Applachian Way zu erkunden. Der erste Teil der Route führt Sie einen Teil der Straße N56 entlang, bevor Sie auf den Slí Cholmcille Trail abbiegen und den wunderschönen Küstenabschnitt mit dem Atlantik auf der einen und Hügeln auf der anderen Seite genießen. Es handelt sich um eine landschaftlich reizvolle Wanderung entlang einer ruhigen Straße mit herrlichen Ausblicken auf das Meer sowie hin und wieder auf ein Bauernhaus oder ein kleines Landhaus.
Während sich die Straße ein wenig ins Landesinnere schlängelt, kommen Sie am romantischen Assaranca Waterfall vorbei, der über moosbedeckte grüne Felsen hinunterstürzt. Wenn Sie weitergehen, erreichen Sie die von schroffen grünen Hügeln umgebene Ortschaft Maghera, wo Sie übernachten werden. Aufgrund seiner geringen Größe verfügt Maghera über eine begrenzte Anzahl an Unterkünften, aber die Unterkunft für Selbstversorger, Maghera Caves Cottage, ist eine gute Wahl an einem wunderschönen Ort.


Tag 6
Genießen Sie das Unerwartete an diesem Küstenabschnitt mit seiner atemberaubenden Landschaft und den verlassenen Dörfern.
Tag 6 ansehenVon Maghera nach Port
Maghera Beach, Grafschaft Donegal


Entfernung: 17 km Gehzeit: 4 Stunden
Es wäre eine Schande, in Maghera zu sein und nicht den Strand zu besuchen. Lassen Sie sich also vor dem Start der heutigen Wanderung etwas Zeit für einen Spaziergang an diesem herrlichen Strand mit seinem weißen Sand und dem klaren Wasser. Es ist gefährlich, hier zu schwimmen, aber Sie können die Höhlen am anderen Ende des Strandes bei Ebbe erreichen.
Wenn Sie den nächsten Abschnitt der Wanderung (auf dem markierten Weg) in Angriff nehmen, sollten Sie einige Dinge beachten. Ein Großteil der Strecke führt durch offenes Gelände und es ist wichtig, nach den Wegweisern Ausschau zu halten. Ebenso kann das Gelände hügelig und sumpfig sein, sodass geeignetes Schuhwerk erforderlich ist. Sie werden oft mit dem Rücken zum Meer wandern, weshalb Sie daran denken sollten, sich von Zeit zu Zeit umzudrehen und die atemberaubende Aussicht auf das Tal zu genießen. Nach einer Wanderung entlang des Glen River wird der Weg zur Straße, aber es gibt unterwegs tolle Ausblicke auf Seen, sanfte grüne Hügel und strömende Flüsse. Vorbei am Killyfanned Lough führt die Route über eine abschüssige Straße in das verlassene Dorf Port.
Von Port nach Glencolmcille
Port, Grafschaft Donegal


Entfernung: 13 km Gehzeit: 3 Stunden
Port ist ein während der Hungersnot verlassenes Dorf mit atemberaubender Landschaft und es bietet sich an, dort eine Pause für ein Picknick einzulegen. Die Landschaft wird noch herrlicher, je weiter man sich vom Dorf entfernt und weiter entlang der Küste wandert, obwohl in diesem Abschnitt die Bodenverhältnisse ziemlich nass und sumpfig werden können.
Der nächste große Aussichtspunkt ist ein Signalturm mit imposanter Rundsicht über den Atlantischen Ozean. Nicht weit von hier entfernt befindet sich die Stadt Glencolmcille mit einem Museumsdorf, Gaststätten, einem Restaurant und einem Café. Entlang der Küstenstraße finden Sie Ihre Unterkunft für die Nacht, das Áras Ghleann Cholm Cille.


Tag 7
Genießen Sie Ihren letzten Tag auf dieser Reise mit einem Besuch in einem Museumsdorf und einigen der beeindruckendsten Klippen der irischen Insel.
Tag 7 ansehenVon Glencolmcille nach Malin Beg
Malin Beg, Grafschaft Donegal


Entfernung: 8 km Gehzeit: 1 Stunde 50 Minuten
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um das Glencolmcille Folk Village Museum zu erkunden, bevor Sie sich auf die letzte Etappe dieser Wanderung begeben – eine letzte Wanderung zu den Slieve League Cliffs. Von der Herberge aus ist es ein leichter Spaziergang vorbei an Schafen, Bauernhäusern und grünen Feldern in Richtung Malin More. Besuchen Sie den Malin More Megalithic Cemetery mit königlichen Gräbern und einem Hinkelstein aus der Zeit um 2000 v. Christus.
Wenn Sie der Straße R263 von Malin More folgen, ist dieser Abschnitt relativ flach. Die Straße verläuft entlang der Küste mit atemberaubenden Aussichten vom Malin Beg Viewpoint, bevor sie sanft wieder ins Landesinnere in Richtung Malin Beg führt. Hier finden Sie den atemberaubend schönen Silver Strand, einen der beeindruckendsten Strände in Donegal, der von Klippen umgeben und über 174 Stufen erreichbar ist.
Von Malin Beg bis zu den Slieve League Cliffs
Slieve League Cliffs, Grafschaft Donegal


Entfernung: 14 km Gehzeit: 3 Stunden
Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihr Wanderabenteuer zu beenden. Der erste Weg sollte nur von sehr erfahrenen Wanderern mit Karte, Kompass und entsprechender Ausrüstung begangen werden, da er an den Klippen von Malin Beg bis Slieve League entlangführt. Die Route ist nicht beschildert und ist sehr anspruchsvoll. Stellen Sie sich auf scharfe Kanten, steile Abschnitte und schwierige Bodenverhältnisse ein.
Für viele wird die zweite Option eine sicherere Variante sein. Folgen Sie der Straße R263 von Glencolmcille nach Teelin über Meenavaughran. Die Landschaft ist spektakulär, aber die Route verläuft entlang einer zweispurigen Hauptstraße ohne Standstreifen, und Wanderer sollten in Bezug auf den Straßenverkehr Vorsicht walten lassen.
Wie auch immer Sie zu den Slieve League Cliffs gelangen, es ist selbst nach den herrlichen Landschaften, die Sie auf der Strecke erlebt haben, ein Ziel, das Sie nicht enttäuschen wird. Wild, zerklüftet und die Cliffs of Moher fast um das Dreifache überragend, bilden diese gewaltigen Steilhänge einen passenden Abschluss zu einer epischen Reise.