Go to My Ireland
logo-mini

Sind Sie sicher, dass Sie den Feed verlassen möchten?

Verlassen

Hoppla … Da ist leider etwas schiefgelaufen!

Mein Irland

Sie suchen noch Anregungen? Planen Sie eine Reise? Oder wollen Sie sich einfach nur glücklich scrollen? Wir zeigen Ihnen ein Irland, das nur für Sie gemacht ist.

  • #Landschaften
  • #KulturUndTradition
  • #AktivitätenImFreien
  • #Wahrzeichen
MyICallOut_FindTheThings_DE_Desk_Above-Left MyICallOut_FindTheThings_DE_Desk_Above-Left

Hoppla ... keine Internetverbindung

Während Sie offline sind, können Sie noch immer Artikel zu Ihrem Pinnwand hinzufügen. Neue Reiseempfehlungen werden erst angezeigt, wenn Sie wieder online sind.

    Sehen Sie sich Irlands Reisevielfalt an

    Hoppla ... keine Internetverbindung

    Während Sie offline sind, können Sie noch immer Artikel zu Ihrem Pinnwand hinzufügen. Neue Reiseempfehlungen werden erst angezeigt, wenn Sie wieder online sind.

    Meine Pinnwand

    Artikel ohne physischen Standort werden nicht in der Kartenansicht angezeigt.

    Scheinbar ist Ihr Pinnwand leer

    Halten Sie auf Ireland.com nach dem kleinen Herzsymbol Ausschau. Tippen Sie einfach auf das Herz, um Artikel zu Ihrem Pinnwand hinzuzufügen!

    Emptyboard Emptyboard

    Einstellungen Pinnwand

    Sammlung Titelbilder

    Sichtbar für Personen, mit denen Sie Ihre Pinnwand teilen

    Kein Bild

    4281269753d44064af485ff31a51d5a3 4281269753d44064af485ff31a51d5a3
    board-settings-sample-image-1 board-settings-sample-image-1
    board-settings-sample-image-2 board-settings-sample-image-2
    board-settings-sample-image-3 board-settings-sample-image-3
    board-settings-sample-image-4 board-settings-sample-image-4
    board-settings-sample-image-5 board-settings-sample-image-5
    board-settings-sample-image-6 board-settings-sample-image-6
    board-settings-sample-image-7 board-settings-sample-image-7
    Die zerklüfteten Klippen von Skellig Michael mit Blick auf den Atlantik, Drehort für Star Wars. Die zerklüfteten Klippen von Skellig Michael mit Blick auf den Atlantik, Drehort für Star Wars.
    5 Tage 488 km

    „Star Wars“ am Wild Atlantic Way

    • #StarWars
    • #DrehortIrland
    • #Landschaften
    von Brow Head, Grafschaft Cork zu Malin Head, Grafschaft Donegal
    Nächstliegender Flughafen Flughafen Cork
    Sehenswürdigkeiten Cliffs of Moher, Croagh Patrick
    Sonnenuntergang über dem Atlantischer Ozean am Malin Head, dem nördlichsten Punkt von Irland. Sonnenuntergang über dem Atlantischer Ozean am Malin Head, dem nördlichsten Punkt von Irland.
    Ein Besucher, der auf den dramatischen Steinstufen von Skellig Michael, County Kerry steht. Ein Besucher, der auf den dramatischen Steinstufen von Skellig Michael, County Kerry steht.

    Als die Darsteller und die Filmcrew von Star Wars nach Irland kamen, schien jede Szene greifbar nah zu sein. Sie erkannten im wilden Atlantik, den schroffen Klippen und dem stimmungsvoll wechselhaften Himmel sofort die perfekte Kulisse für Rey, Luke und den ewig währenden Kampf gegen die dunkle Seite.

    Da Skellig Michael allerdings als Welterbestätte unter dem Schutz der UNESCO steht, mussten die Dreharbeiten hier beschränkt werden. Daher durchkämmten sie den gesamten Wild Atlantic Way nach einem etwas flexibleren cineastischen Tummelplatz. Wenn Sie auf dem irdischen Wild Atlantic Way auf den Spuren der Jedi wandeln wollen, zeigen wir Ihnen in diesem Überblick, wo sich alles abgespielt hat.

    1

    Tag 1

    2 km

    2

    Tag 2

    12 km

    3

    Tag 3

    17 km

    4

    Tag 4

    26 km

    5

    Tag 5

    Panoramastraße, die sich durch felsige Hügel über türkisfarbenes Wasser am Ring of Kerry schlängelt. Panoramastraße, die sich durch felsige Hügel über türkisfarbenes Wasser am Ring of Kerry schlängelt.
    Tag 1

    Tag 1

    Ihre Suche nach den beeindruckendsten Panoramen führte die Location Scouts von Star Wars schließlich nach Brow Head und Mizen Head in West Cork, wo stillgelegte Minen und verlassene Gebäude als Filmkulissen dienten.

    Von Brow Head nach Crookhaven

    Tag 1 ansehen

    Traumhafter Blick auf den Atlantik

    Mizen Head, Grafschaft Cork

    Dramatische Fußgängerbrücke an einer Klippe in Mizen Head mit Blick auf den Atlantik in der Grafschaft Cork. Dramatische Fußgängerbrücke an einer Klippe in Mizen Head mit Blick auf den Atlantik in der Grafschaft Cork.

    Auf Brow Head neben der Halbinsel Mizen Head fanden die Darsteller und Filmcrew in den zerklüfteten Höhlen und alten Minenschächten eine Kulisse für „Star Wars: Die letzten Jedi“. Schon beim ersten Blick auf diese Landschaft bei Ihrer Ankunft werden Sie sofort verstehen, warum die Location Scouts von dieser Gegend so hingerissen waren. Ein absolutes Muss ist das preisgekrönte Mizen Head Visitor Centre. Eine kleine Ausstellung führt Sie in das tief verwurzelte maritime Erbe der Region ein, bevor Sie den pulsierenden Weg hinunter zur Signalstation antreten, die durch eine hoch über dem schäumenden Wasser schwebende Bogenbrücke mit dem Festland verbunden ist. Blicken Sie nach unten, wenn Sie die Brücke überqueren. Vielleicht erspähen Sie dabei sogar Robben, Delfine und Buckelwale! Und wenn sich der Hunger bemerkbar macht, gönnen Sie sich einen Happen im Mizen Café des Besucherzentrums.
    Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, besuchen Sie den wunderschönen Barley Cove Beach, der von riesigen Sanddünen umgeben ist, die durch eine Flutwelle nach dem Erdbeben von Lissabon im Jahr 1755 entstanden sind.

    2 km

    Die sagenhafte Schönheit von West Cork

    Crookhaven, Grafschaft Cork

    © Shutterstock

    Farbenfrohes Hafendorf mit Booten, die in der Bucht entlang Irlands Wild Atlantic Way vor Anker liegen. Farbenfrohes Hafendorf mit Booten, die in der Bucht entlang Irlands Wild Atlantic Way vor Anker liegen.

    Nicht nur die atemberaubend schönen Landschaften, sondern auch die Städte und Dörfer auf den Halbinseln von West Cork sind absolut postkartenreif. Da wäre zum Beispiel das Fischerdorf Crookhaven, das in der Vergangenheit der letzte Anlaufpunkt für Schiffe auf dem Weg nach und von Amerika war. In den Sommermonaten ist Crookhaven heute ein pulsierender Ort mit netten Cafés und traditioneller Musik in stimmungsvollen Pubs. Die Stadt ist auch bei Seglern sehr beliebt, und in dem kleinen Hafen schaukeln bunte Boote. Schnappen Sie sich einen Barhocker im Crookhaven Inn oder in der O’Sullivan’s Bar und kommen Sie mit den Einheimischen ins Gespräch – vielleicht erzählen Sie ihnen ja von der Zeit, als Luke Skywalker in die Stadt kam!
    Wenn Sie mehr Zeit haben, sollten Sie das Dorf Durrus auf der nahe gelegenen Halbinsel Sheep's Head besuchen. Das Dorf ist berühmt für seinen gleichnamigen irischen Bauernkäse.

    Die Skellig Islands, gesehen von alten Steinruinen, die aus dem Atlantik vor der Küste der Grafschaft Kerry ragen. Die Skellig Islands, gesehen von alten Steinruinen, die aus dem Atlantik vor der Küste der Grafschaft Kerry ragen.
    Tag 2

    Tag 2

    Hier begann (oder vielmehr: endete) in „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ alles – nämlich mit einem Schwenk auf das unverkennbare Skellig Michael. Und wenn gerade nicht gefilmt wurde, verbrachten Darsteller und Filmcrew ihre Zeit in Portmagee.

    Von Skellig Michael nach Portmagee

    Tag 2 ansehen

    Ein „unbeschreiblicher“ Ort

    Die Skelligs, Grafschaft Kerry

    Steilküsten und zerklüftete Felsformationen der Skellig Islands, umgeben vom Atlantischen Ozean. Steilküsten und zerklüftete Felsformationen der Skellig Islands, umgeben vom Atlantischen Ozean.

    Als die UNESCO-Welterbestätte Skellig Michael vor der Küste Kerrys in den Schlussszenen von „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ über die Leinwand zog, konnten viele nur noch eines sagen: „WOW“. Den Filmemachern ging es genauso. „Wir waren vollkommen hingerissen. Auf jeden Fall eine perfekte Bereicherung für unser Star Wars-Universum“, schwärmte Martin Joy, der leitende Location Manager. Bei einem so unschätzbar wertvollen Ort, der erstmals im 6. Jahrhundert von unerschrockenen Mönchen besiedelt wurde, ist es natürlich nicht verwunderlich, dass die jährliche Zahl der Besucher, die ihn bewundern und seine schwindelerregenden Stufen erklimmen dürfen, streng begrenzt ist. (Und auch der Bootsverkehr zur Insel ist nur zugelassenen Bootsbetreibern gestattet.) Das hindert Sie allerdings keineswegs daran, (bei günstigem Wetter) von Portmagee eine Bootstour um die Skellig Islands zu unternehmen und genau die Gegend zu erleben, die Mark Hamill selbst „unbeschreiblich“ fand.
    Auch weniger Seetaugliche können die Skelligs voll auskosten – bei einem Ausflug zur Skellig Experience auf Valentia Island, vorausgesetzt Sie bringen etwas mehr Zeit mit. Gekostet werden darf natürlich auch in der preisgekrönten Skelligs Chocolate Factory in Ballinskelligs – ein Traum für Naschkatzen.

    12 km

    Eine Freundschaft für die Ewigkeit in Portmagee

    Portmagee, Grafschaft Kerry

    Reihe bunter Häuser in der Stadt Portmagee mit nebelverhangenen Hügeln im Hintergrund. Reihe bunter Häuser in der Stadt Portmagee mit nebelverhangenen Hügeln im Hintergrund.

    Bevor Star Wars hier vorbeischaute, war Portmagee einfach nur ein belebtes Fischerdorf, das von Mutter Natur mit einer fantastischen Aussicht gesegnet war. Doch schon bald darauf wurde es als der Ort bekannt, an dem Luke Skywalker in der Bridge Bar lernte, wie man ein Pint Guiness zapft. Die Darsteller und die Filmcrew gingen hier außerdem gerne in der vorzüglichen The Moorings Bar essen. Mit eiserner Verschwiegenheit über das glamouröse Geschehen in Skellig Michael widmete sich diese kleine Gemeinde weiterhin dem gewohnten Leben, empfing jeden Besucher mit einem Lächeln und weihte Mark Hamill in die irischste aller irischen Knabbereien ein: eine Packung Tayto Chips!
    Haben Sie noch etwas Zeit für den Abendhimmel im Kerry International Dark-Sky Reserve? Dann bewundern Sie hier dank der geringen Lichtverschmutzung die Milchstraße und träumen Sie von einer echten Galaxie ... weit, weit entfernt.

    Dramatisches Sonnenlicht, das durch Wolken über der Halbinsel Dingle und der Atlantikküste bricht. Dramatisches Sonnenlicht, das durch Wolken über der Halbinsel Dingle und der Atlantikküste bricht.
    Tag 3

    Tag 3

    Die berühmten Bienenkorbhütten von Skellig Michael aus dem 6. Jahrhundert wurden für die große Leinwand auf Sybil Head bei Dingle penibel nachgebaut ...

    Von Sybil Head nach Dingle

    Tag 3 ansehen

    Dingle begrüßt Chewbacca!

    South Pole Inn, Grafschaft Kerry

    Das blau gestrichene Gasthaus South Pole Inn in Annascaul, Grafschaft Kerry, das mit dem Entdecker Tom Crean in Verbindung steht. Das blau gestrichene Gasthaus South Pole Inn in Annascaul, Grafschaft Kerry, das mit dem Entdecker Tom Crean in Verbindung steht.

    Eine der schönsten Städte der Insel Irland ist das farbenfrohe Dingle, und so ist es nicht verwunderlich, dass sich viele der Darsteller und die Crew hier aufhielten. So wurde Daisy Ridley (Rey) zwischen den Dreharbeiten im angesagten Dick Mack's Pub gesichtet. Justin und Luke Burgess aus Bean in Dingle erinnern sich, wie sich alle in das Dorfleben integrierten: „Erst als einige Leute ein paar Mal hereingekommen waren, wurde [uns] klar, dass sie zur Crew gehörten!“ So ergriff sogar die Schulkinder hier das galaktische Fieber, als Chewbacca-Darsteller Peter Mayhew kurz vorbeischaute, um hallo zu sagen!
    Wenn Sie etwas mehr Zeit mitbringen, sollten Sie bei Foxy John's vorbeischauen - einem Baumarkt mit Bierzapfanlage, in dem Sie ein Pint trinken und gleichzeitig Ihren Eisenwarenbedarf decken können. Oder fahren Sie aus der Stadt hinaus in das kleine Dorf Annascaul, wo Sie das South Pole Inn finden. Das Pub wurde vom Antarktisforscher Tom Crean betrieben, einem Sohn der Gegend, der an drei der härtesten Expeditionen der Geschichte beteiligt war.

    17 km

    Eine Fantasiewelt ... auf Zeit

    Sybil Head, Grafschaft Kerry

    Felsige Küste auf der Dingle- Halbinsel mit blauem Meer, grasbewachsenen Landzungen und großen Felsbrocken im Vordergrund. Felsige Küste auf der Dingle- Halbinsel mit blauem Meer, grasbewachsenen Landzungen und großen Felsbrocken im Vordergrund.

    Keine Spur, nicht mal ein Stein der nachgebildeten Bienenkorbhütten, blieb an diesem unvergleichlichen Ort am Wild Atlantic Way zurück – die Darsteller und die Filmcrew hinterließen diese Naturschönheit genauso makellos, wie sie sie vorgefunden hatten. National Geographic bezeichnete die Dingle-Halbinsel einst als den „schönsten Ort der Welt“, und wenn Sie der Straße um die Haarnadelkurven des Slea Head Drive folgen, wird schnell klar, warum. Die Dreharbeiten fanden vorwiegend rund um die spektakuläre Landzunge Ceann Sibéal (Sybil Head) in Ballyferriter statt. Die schöne Aussicht lässt sich am besten genießen, wenn Sie zum Dorf Ballyferriter fahren und einen Spaziergang am Strand Beál Bán unternehmen – ein geheimer Lieblingsort der Dorfbewohner!
    Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, besuchen Sie die Töpferei des berühmten irischen Töpfermeisters Louis Mulcahy auf dem windgepeitschten Vorsprung der Landzunge Cloghar Head. Ganz in der Nähe befindet sich das Great Blasket Centre, ein wunderbarer Ort, um mehr über die nahegelegenen verlassenen Inseln zu erfahren.

    Luftaufnahme einer zerklüfteten Halbinsel in Kerry mit schroffen Klippen und grünen Feldern, die auf den Atlantischer Ozean treffen. Luftaufnahme einer zerklüfteten Halbinsel in Kerry mit schroffen Klippen und grünen Feldern, die auf den Atlantischer Ozean treffen.
    Tag 4

    Tag 4

    Wenn diese Klippen sprechen könnten, würden sie von goldenen Stränden, historischen Leuchttürmen und Besuchern aus aller Welt erzählen, die sich von dieser spektakulären Halbinsel und ihrer freundlichen Tierwelt begeistern ließen!

    Von Loop Head nach Kilkee

    Tag 4 ansehen

    Der Zauber von Loop Head

    Loop Head, Grafschaft Clare

    Luftbild des Leuchtturms von Loop Head, der auf dramatischen Klippen steht und von offenem Wasser umgeben ist. Luftbild des Leuchtturms von Loop Head, der auf dramatischen Klippen steht und von offenem Wasser umgeben ist.

    Die Darsteller und Filmcrew von Star Wars waren allerdings nicht die ersten, die in dieser sich Richtung Amerika ausdehnenden Landzunge ein erkundungswürdiges Ziel erkannten. Jacques Cousteau erklärte sie sogar zum besten Tauchplatz in ganz Europa. Wenn Sie sich selbst überzeugen möchten, stellen Ihnen die Experten aus der Region diese (Unter-)Wasserwelt gerne etwas näher vor. Doch erst auf den Klippen von Loop Head können Sie wirklich erkennen, wie sehr das Land von seiner Wechselbeziehung zum Meer geprägt ist: dramatische Klippen, Höhlen, die der Gewalt der hereinbrechenden Wellen trotzen, und ein Leuchtturm, der seit über 340 Jahren von diesem Vorsprung aus über die Seeleute wacht.
    Verweilen Sie nach Möglichkeit ein wenig im Leuchtturmwärterhaus von Loop Head, der heute vom Irish Landmark Trust verwaltet wird. Bei den Rundum-Panoramablicken von Kerry bis zu den Cliffs of Moher erwartet Sie hier ein Erlebnis wie nur selten im Leben.

    26 km

    Der Lockruf von Kilkee

    Kilkee, Grafschaft Clare

    Die Stadt Kilkee und ihr Strand an der Westküste Irlands, wo die Wellen an den Sandstrand schlagen. Die Stadt Kilkee und ihr Strand an der Westküste Irlands, wo die Wellen an den Sandstrand schlagen.

    Von den ungezähmten Elementen, die Sie am Loop Head peitschen, führt der Weg landeinwärts in die Stadt, die LucasFilm mit einem herzlichen Willkommen aufnahm! Das in einer geschützten Bucht liegende Kilkee ist seit über 150 Jahren ein beliebtes Urlaubsziel. Lord Alfred Tennyson und Sir Aubrey de Vere waren hier bereits zu Gast und Charlotte Brontë erkor Kilkee 1894 sogar zur ersten Wahl für ihre Flitterwochen aus. Es waren vor allem die Strände, die es den damaligen Besuchern angetan hatten. Und auch heute sind es noch die Strände, die Besucher, wie Russell Crowe, begeistern. Lassen Sie sich eine Bootsfahrt zur Delfinbeobachtung vom nahe gelegenen Carrigaholt aus nicht entgehen – das ist ein wahres Naturschauspiel.
    Wenn Sie mehr Zeit haben, besuchen Sie Keeting's Bar – auch bekannt als „die am nächsten an New York gelegene Bar“ der alten Welt. Falls einige der amerikanischen Stars von „Star Wars: Die letzten Jedi“ mal daran dachten, einfach nach Hause zu schwimmen, kannten sie auf jeden Fall schon einmal die Richtung!

    431 km

    Dramatischer Sonnenuntergang über den Klippen von Malin Head mit dunklen Wolken und darunter tosenden Wellen. Dramatischer Sonnenuntergang über den Klippen von Malin Head mit dunklen Wolken und darunter tosenden Wellen.
    Tag 5

    Tag 5

    Luke Skywalker, Rey und der Millennium-Falke kundschaften die Gegend rund um Hell's Hole auf der Halbinsel Inishowen in Donegal aus.

    Von Malin Head zum Bunagee Pier

    Tag 5 ansehen

    Lernen Sie Malin Head kennen

    Malin Head, Grafschaft Donegal

    Hügelland und Küstenlinie von Malin Head mit Feldern und Meerblick. Hügelland und Küstenlinie von Malin Head mit Feldern und Meerblick.

    Wie reagiert eine Kleinstadt an der nördlichen Spitze des Wild Atlantic Way, wenn der Millennium-Falke und seine Besatzung ihr einen Besuch abstatten? Hugh Farren, der Besitzer von Farren's Bar, macht keinen Hehl aus seiner Begeisterung: „Es war einfach unglaublich, dass nur drei Kilometer von uns entfernt Dreharbeiten für Star Wars stattfanden. Es war echt unglaublich!“ Hugh war von den illustren Gästen sogar so angetan, dass er in seinem Pub ein riesiges Wandgemälde von Yoda schuf und nun mit Freude jedem Besucher ein paar Anekdoten aus der Zeit, als Luke Skywalker auf ein Pint und etwas intergalaktische Plauderei vorbeischaute, zum Besten gibt. Für mehrere Wochen durfte sich Malin Head wie in einer anderen Galaxie fühlen. Die Filmarbeiten fanden vor allem rund um Hell's Hole statt, eine (für die Öffentlichkeit nicht zugängliche) unterirdische Felshöhle, die das tosende Meer über Millionen von Jahren ausspülte. Um die Gegend näher kennenzulernen, können Sie auch zu Fuß eine „Star Wars“-Tour in Malin Head unternehmen, bei der Ihnen Ihr Tour-Führer die Schauplätze zeigen wird, an denen der Film gedreht wurde, und Ihnen Interessantes über die Kultur und Geschichte dieses bemerkenswerten Ortes mitteilen wird.
    Sollten Sie etwas mehr Zeit zum Verweilen haben, können Sie auf der Halbinsel Inishowen auch die Polarlichter am Horizont tanzen sehen. Und wenn Sie sich direkt in die wilden Wellen des Atlantik begeben wollen, warum machen Sie das nicht gleich bei einer Wal- und Delfinbeobachtungstour vom Bunagee Pier? Natur pur in ihrer aufregendsten Form!

    Dramatische Felsklippen und Landzungen auf der Dingle- Halbinsel die in den Dreharbeiten zu 'Star Wars: Die letzten Jedi' zu sehen war. Dramatische Felsklippen und Landzungen auf der Dingle- Halbinsel die in den Dreharbeiten zu 'Star Wars: Die letzten Jedi' zu sehen war.