Was ist das Guinness Storehouse?
Wenn Sie erfahren möchten, was genau in einem Pint des „schwarzen Zeugs” steckt und wie dieses berühmte Bier von den bescheidenen Anfängen bis zum weltweiten Verkauf kam, dann ist das Guinness Storehouse, die Heimat von Guinness in St James's Gate in Dublin und Gewinner des Preises „World's Leading Tourist Attraction 2023”, genau der richtige Ort dafür.


St. James's Gate, Dublin
Die Geschichte von Guinness begann vor über 250 Jahren, als Arthur Guinness aus Celbridge in der Grafschaft Kildare beschloss, eine Brauerei zu betreiben. 1759 unterzeichnete er einen Pachtvertrag mit einer Laufzeit von 9.000 Jahren für ein Grundstück am St. James's Gate im Stadtzentrum von Dublin. Er baute die Guinness-Brauerei langsam auf und begann zehn Jahre später, Fässer mit Stout per Schiff nach England zu exportieren.
Bis 1868 war St. James's Gate eine Art Mini-Stadt mit einer Küferei, einer Gerstenmälzerei und sogar einer eigenen Eisenbahn und Feuerwehr. Das Unternehmen baute eigene Kähne, um die Fässer auf den Wasserstraßen Irlands zu transportieren, und stellte Wissenschaftler ein, um das Stout zu perfektionieren.
Wenn Sie am Guinness Storehouse ankommen und entlang der Brauereigebäude, der gepflasterten Straßen und Straßenbahnschienen bis zu den berühmten schwarzen Toren gehen, erwacht die Geschichte zum Leben.Dies ist die größte Stout-Brauerei der Welt. Unternehmen Sie bei einem Besuch eine Reise durch das Leben und die Geschichte dieses Kultbiers.


Gerstenspeicher im Guinness Storehouse
Die selbstgeführte Tour durch das beliebte Guinness Storehouse beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Guinness-Brauerei. Bei einem Rundgang über die verschiedenen Ebenen mit Wasserfällen, hinter Glas wachsendem Hopfen und industriellen Rohren und Armaturen, die Geräusche, Aromen und die Atmosphäre einer Brauerei wiedergeben, lernen Sie die vier Zutaten kennen, die für die Herstellung eines perfekten Bieres erforderlich sind: Wasser, Gerste (die gemaischt und geröstet wird), Hopfen und Hefe.
Auf dem Weg dorthin erfahren Sie durch audiovisuelle Vorführungen mehr über Arthur Guinness und seine Familie. In der Rösterei lernen Sie, wie die Gerste gemahlen, eingemaischt, getrennt und bei 232 °C geröstet wird, um den perfekten Geschmack, das Aroma und die Farbe zu erhalten.
Das Brauereigebäude („Storehouse“) selbst wurde zwischen 1902 und 1904 erbaut und diente als Gärhaus. Bei Ihrem Besuch werden Sie Rohrleitungen, Maschinen und riesige Fässer, die aus dieser Zeit erhalten geblieben sind, sehen.
Der Gärungsbereich zeigt die letzte Phase des Brauprozesses, wenn die Hefe dem Gemisch aus Gerste, Wasser und Hopfen zugesetzt wird. Im Küfereibereich kann man sich ein Bild von den Fähigkeiten der Fassmacher machen.


Frühere Guinness-Werbung
1929 begann Guinness mit der Produktion seiner berühmten bunten Werbespots und Pub-Schilder mit den Slogans „Guinness is good for you“ und „My Goodness, My Guinness“, auf denen Zootiere wie Seelöwen, Pinguine und natürlich der berühmte Tukan abgebildet waren. Diese Ausstellung erfreut sich bei den Besuchern großer Beliebtheit.
Dank geschickter Werbung verbreitete sich die Geschichte in der ganzen Welt, und 2009, als Guinness sein 250-jähriges Bestehen feierte, stießen 50 Millionen Menschen auf der ganzen Welt mit einem Glas auf den Arthur's Day an.
Heute ist Guinness das beliebteste Stout der Welt. Es wird in 50 Ländern gebraut und in über 120 Ländern verkauft. Es wird geschätzt, dass jeden Tag weltweit 10 Millionen Gläser Guinness genossen werden.


Gravity Bar, Guinness Storehouse
Im Guinness Storehouse werden drei verschiedene Führungen angeboten:
- Eine einfache, selbstgeführte Storehouse-Tour inklusive eines Getränks in der Gravity Bar.
- Sie können auch eine „Stoutie“-Option hinzubuchen, bei der Sie ein zweites Pint mit Ihrem Selfie auf der Schaumkrone bekommen, oder die Guinness Academy besuchen, wo Sie lernen, wie man das perfekte Pint einschenkt.
- Das Connoisseur-Ticket beinhaltet eine exklusive Verkostung in der Connoisseur-Bar sowie eine Anleitung, wie ein Pint richtig eingeschenkt wird.
Ihr Besuch endet in der Gravity Bar im obersten Stockwerk, deren Fenster vom Boden bis zur Decke reichen und einen 360-Grad-Blick auf die Stadt Dublin bieten. Der Blick reicht im Süden bis zu den Bergen von Dublin und Wicklow, über die Bucht von Dublin und im Norden bis zur Halbinsel Howth, mit Sehenswürdigkeiten wie der St. Patrick's Cathedral und den berühmten Poolbeg-Schornsteinen.
Bevor Sie Ihr Bierglas erheben und einen Schluck von Ihrem cremigen Pint Guinness nehmen, erfahren Sie, wie es eingeschenkt wird und wie es sich in der Mitte absetzen kann. Experten haben errechnet, dass die für diesen „perfekten Guss“ erforderliche Zeit 119,53 Sekunden beträgt.
Planen Sie für einen Besuch im Storehouse mindestens anderthalb Stunden ein – Sie können aber auch länger bleiben, denn es gibt viel zu sehen. Außerdem befinden sich auf verschiedenen Ebenen Cafés und Bars, falls Sie sich eine Pause gönnen möchten, und im ersten Stock gibt es einen Geschenkeshop mit Artikeln rund ums Thema Guinness.


Roe & Co Whiskey Distillery, Dublin
Das Guinness Storehouse befindet sich im historischen Viertel Liberties in Dublin, in dem einst viele Whiskey-Brennereien der Stadt angesiedelt waren.
Für Unternehmungen in der Nähe bietet sich ein Besuch der Jameson Distillery in Smithfield oder der Destillerien Roe & Co oder Pearse Lyons Distillery an, die beide zu Fuß erreichbar sind. Im Rahmen der Führungen erfahren Sie mehr über die Whiskey-Herstellung und das berühmte „Goldene Dreieck“ der Destillerien der Region.
Nur 20 Gehminuten vom Storehouse entfernt finden Sie zwei der geschichtsträchtigsten Gebäude Dublins: die im Jahr 1191 gegründete St. Patrick's Cathedral und die Christ Church Cathedral aus dem Jahr 1030.
Wissenswertes
Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu buchen, aber Sie können sie auch bei Ihrer Ankunft kaufen (rechnen Sie zu den Stoßzeiten mit Warteschlangen).
Die Führungen sind selbstgeführt und das Ticket „Self-guided and Gravity Bar“ beinhaltet einen Gutschein für ein Pint Guinness, ein anderes Bier oder ein Erfrischungsgetränk in der Gravity Bar.
Kinder unter 18 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Das Guinness Storehouse ist sieben Tage die Woche geöffnet: Sonntag bis Donnerstag von 10:00 bis 19:00 Uhr (letzter Einlass um 17:00 Uhr), Freitag und Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr (letzter Einlass um 18:00 Uhr).
Für die Anreise mit dem Bus nehmen Sie die Linien 13, 40 oder 123. Die nächstgelegene Haltestelle der LUAS (Straßenbahn) ist St. James's Hospital.
Auf dem Besucherparkplatz in der Crane Street stehen in begrenzter Anzahl kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Das Gebäude ist vollständig barrierefrei und hat überall Aufzüge.


Außenansicht des Guinness Storehouse


Ihr tragbarer Reiseführer für Irland
Nehmen Sie Ihre Pläne mit und sichern Sie sich während Ihres Aufenthalts in Irland lokale Angebote. Entdecken Sie ganz in der Nähe neue Dinge und greifen Sie auch offline auf Ihre gespeicherten Orte zu.
Installieren auf iOS
-
0
Drücken Sie die Schaltfläche „Teilen”
-
1
Zum Startbildschirm hinzufügen auswählen
-
2
Drücken Sie die Schaltfläche „Zum Startbildschirm hinzufügen”
Highlights der Stadt Dublin
Lassen Sie sich diese Sehenswürdigkeiten und Unternehmungsmöglichkeiten nicht entgehen




Kilmainham Gaol
Vor seiner Schließung im Jahr 1924 beherbergte Kilmainham Gaol in Dublin einige der berühmtesten politischen und militärischen Führer der irischen Geschichte. Das Gefängnis gilt als ein Muss in Dublin und bietet einen Panoramablick auf einige der tiefgreifendsten, verstörendsten und inspirierendsten Themen der modernen irischen Geschichte. Eine Online-Vorreservierung ist unbedingt erforderlich.
Dublin
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Pearse Lyons Distillery
Die von Pearse und Deirdre Lyons gegründete Pearse Lyons Distillery ist eine aktive Brennerei in der ehemaligen St. James Church mit ihrem gläsernen Kirchturm. Entdecken Sie faszinierende lokale Geschichte, fesselnde Persönlichkeiten und natürlich den einzigartigen Pearse Irish Whiskey in Dublins einziger Boutique-Brennerei.
Dublin
Details anzeigenSehenswürdigkeit




The Brazen Head
The Brazen Head stammt aus dem Jahr 1198 und ist einer der ältesten Pubs Irlands. Schankgesetze traten erst 1635 in Kraft, aber dieser Pub hat Alkohol ausgeschenkt, bevor es überhaupt offizielle Schankgesetze gab.
Dublin
Details anzeigenSehenswürdigkeit




St Patrick's Cathedral
Die St. Patrick’s Cathedral ist eine der beliebtesten Attraktionen Dublins. Die 1191 gegründete Kathedrale, deren Geschichte bis ins Jahr 450 n. Chr. zurückreicht, ist eines der wenigen Gebäude, die aus der mittelalterlichen Stadt Dublin erhalten geblieben sind. Jonathan Swift, Dekan von St. Patrick’s, ist eine von rund 700 Gräbern an diesem Ort.
Dublin
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Phoenix Park Bikes
Am Haupteingang des Phoenix Park in Dublin City ist Phoenix Park Bikes ein professioneller Fahrradverleih, der sich auf Fahrradverleih, Touren und Gruppenausflüge spezialisiert hat. Sie bieten eine Auswahl von über 150 Fahrrädern für Kinder und Erwachsene.
Dublin
Details anzeigenSehenswürdigkeit




City Kayaking
Mit City Kayaking in Dublin erkunden Sie Dublins berühmtesten Fluss und erleben die Wahrzeichen der Innenstadt aus einer ganz neuen Perspektive. Die Live-Musik-Tour „Music Under the Bridges“ findet mittwochs und sonntags statt und bietet eine unvergessliche Möglichkeit, die Akustik der berühmtesten Brücken Dublins zu genießen, die für die Gäste zu privaten Bühnen umfunktioniert werden.
Dublin
Details anzeigenSehenswürdigkeit




National Museum of Ireland, Collins Barracks
Das National Museum of Irland, Collins Barracks, Dublin City, beherbergt eine große Bandbreite an Objekten, darunter Waffen, Möbel, Silber, Keramik und Glaswaren sowie Beispiele des Volkslebens und der Tracht.
Dublin
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Dublin Literary Pub Crawl
Dublin Literary Pub Crawl ist eine preisgekrönte Show, die von Kneipe zu Kneipe zieht und mit professionellen Schauspielern aus den Werken der berühmtesten Schriftsteller Dublins, Joyce, Beckett, Oscar Wilde, Brendan Behan und vielen anderen, auftritt.
Dublin
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Irish Museum of Modern Art (IMMA)
Das Irish Museum of Modern Art (IMMA) in Dublin City ist ein dynamisches Museum für moderne Kunst auf einem 48 Hektar großen Gelände im Herzen von Dublin 8. Die Heimat des IMMA ist die historische Stätte des Royal Hospital Kilmainham aus dem 17. Jahrhundert, wo es bahnbrechende Ausstellungen der aufregendsten irischen und internationalen Künstler präsentiert.
Dublin
Details anzeigenSehenswürdigkeit