

Erkunden Sie die Marble Arch Caves
Der Abstieg in die Marble Arch Caves ist wie ein Ausflug in die Unterwelt.
Es liegt ein kalter Wind in der Luft. Das helle Sonnenlicht weicht der Dunkelheit. Das Geräusch von Wasser ist allgegenwärtig... es tropft, rieselt, sprudelt durch das Labyrinth von Flüssen, Wasserfällen und riesigen widerhallenden Kammern.
Dies sind die Marble Arch Caves, eines der beeindruckendsten Höhlensysteme Europas. Sie sind vor mehr als 330 Millionen Jahren entstanden, sind mehr als 11 km lang und entwickeln sich ständig weiter, da das unterirdische Wasser den Kalkstein der Grafschaft Fermanagh immer weiter erodiert und eine seltsame und fantastische Welt entstehen lässt.
Die Höhlen sind nach dem Marmorbogen (Marble Arch) benannt, einem nahe gelegenen Kalksteinbogen, dessen poliertes, vom Wasser abgenutztes Aussehen an Marmor erinnert und die Einheimischen dazu veranlasste, ihm diesen charmanten, aber irreführenden Namen zu geben.
Marble Arch Caves, Grafschaft Fermanagh
Von links nach rechts: im Inneren der Marble Arch Caves; Reiseführer Ben Huddleston; Besucherzentrum der Marble Arch Caves; oberhalb der Marble Arch Caves
Eine bedeutsame Entdeckung
Bevor sie im späten 19. Jahrhundert zum ersten Mal erforscht wurden, waren die Höhlen Jahrtausende lang ungestört, ohne dass ein Lichtstrahl ihre ursprüngliche Düsternis störte. Die Einheimischen wussten von ihrer Existenz, betrachteten sie jedoch mit Aberglauben und Angst. Sie glaubten, die Höhlen seien die Heimat von Hexen, Geistern und Feen, die jedem auflauerten, der es wagte, dieses unterirdische Versteck zu betreten.
Erst 1895 wagten sich die beiden mutigen Forscher Édouard-Alfred Martel und der in Dublin geborene Naturforscher Lyster Jameson in die Dunkelheit, nur mit Kerzen und Magnesiumfackeln bewaffnet, um ihren Weg zu beleuchten. Was sie vorfanden, war außergewöhnlich: Gänge, die durch das Zusammenfließen von drei Flüssen (dem Owenbrean, dem Aghinrawn und dem Sruh Croppa) in den Felsen geschnitten wurden, unterirdische Wasserbecken und riesige Höhlen, die mit kuriosen Kalzitmerkmalen verziert sind, die sich im Laufe von Millionen von Jahren gebildet haben.


Im Inneren der Marble Arch Caves, Grafschaft Fermanagh
Erkundung der Höhlen
Bei einer Tour mit Führung durch die Marble Arch Caves können Sie in die Fußstapfen dieser mutigen Abenteurer treten. Sie besteigen ein kleines Boot mit flachem Boden und fahren einen der unterirdischen Flüsse entlang, wobei Sie sich ducken müssen, um Felsvorsprüngen auszuweichen, während Ihr Reiseführer Ihnen seltsame und wunderbare geologische Phänomene zeigt, darunter Stalagmiten, die wie schmelzende Kerzen auf dem nackten Felsen sitzen, Stalaktiten, die wie schmelzende Eiszapfen von oben herabhängen, und Höhlenvorhänge, die wie, nun ja... Vorhänge von der Decke herabhängen.
Wenn Sie das Boot verlassen und den Pfaden folgen, die Sie von Höhle zu Höhle führen, stoßen Sie auf Objekte mit interessanten Namen wie den Schutzengel, den Brei-Topf und die Orgelpfeifen. In einem vollkommen stillen Wasserbecken scheint sich unter der Oberfläche eine Stadt aus winzigen Türmen zu befinden. Doch der Schein kann trügen, wie die Reiseführer auf der Tour betonen – es handelt sich lediglich um eine Spiegelung der Stalaktiten, die direkt über dem Becken hängen.
Im Besucherzentrum gibt ein Virtual-Reality-Erlebnis einen Vorgeschmack auf das, was unter der Erde liegt und ist ideal für alle, die nicht an der Tour mit Führung teilnehmen können. In den Höhlen finden auch regelmäßig besondere Veranstaltungen statt, die von Führungen bei Kerzenschein über Klangbäder bis hin zu Yoga-Sitzungen reichen.


Luftaufnahme der Marble Arch Caves, Grafschaft Fermanagh
Jenseits der Höhlen
Die Marble Arch Caves sind Teil des Cuilcagh Lakelands Geopark, einer Region von großer geologischer, archäologischer und historischer Bedeutung, die sich an der Grenze zwischen den Grafschaften Fermanagh und Cavan in Nordirland erstreckt.
Die Region ist eine der vielfältigsten Irlands - sie umfasst alles von seltenen Mooren und Wäldern bis hin zu beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie den Klippen im Landesinneren bei Maghoo, den Megalithgräbern im Cavan Burren Park und dem berühmten frühchristlichen Kloster auf Devenish Island.
In unmittelbarer Nähe der Höhlen befindet sich ein weiteres unverzichtbares Erlebnis – der Cuilcagh Boardwalk, der Sie auf den Gipfel des Cuilcagh Mountain führt und wegen der spektakulären Aussicht von der Aussichtsplattform auf dem Gipfel auch als „Stairway to Heaven“ bekannt ist.
Atemberaubende Landschaften, faszinierende Geschichte und das beeindruckende Naturwunder der Marble Arch Caves – das klingt nach dem perfekten Reiseziel für Ihren nächsten Urlaub!


Marble Arch Caves, Grafschaft Fermanagh © Florian Meyer
Marble Arch Caves: Das müssen Sie wissen
Bei allen Touren durch die Marble Arch Caves handelt es sich um geführte Touren und Sie können im Voraus Ihre Tickets buchen.
Die geführte Höhlentour dauert etwa 75 Minuten und die Besucher werden gebeten, mindestens 30 Minuten vor Beginn der Tour einzutreffen.
Kostenlose Parkplätze, Fahrradständer und eine Ladestation für Elektrofahrzeuge sind vor Ort vorhanden. Es gibt auch eine tägliche Busverbindung (nur im Sommer) von Enniskillen aus.
Es ist ein gewisses Maß an Fitness erforderlich, da es auf der gesamten Tour Stufen gibt und der Ausgang etwa 154 Stufen hat. Leider sind die Höhlen für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich.
Das Besucherzentrum verfügt über ein Café und einen Souvenirladen sowie Toiletten und kostenloses WLAN.
Tragen Sie bei Ihrem Besuch flache, feste Schuhe und bringen Sie einen Mantel mit, da die Temperatur in den Höhlen etwa 10 °C beträgt.
Höhepunkte der Grafschaft Fermanagh
Lassen Sie sich diese tollen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten nicht entgehen




Cuilcagh Boardwalk Trail
Der Cuilcagh Boardwalk Trail schlängelt sich über Wege, Promenaden und Treppen durch eines der größten Hochmoore Irland. Um zur Aussichtsplattform zu gelangen, die einen atemberaubenden Blick auf das umliegende Tiefland bietet, ist ein steiler Aufstieg erforderlich.
Enniskillen
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Castle Coole
Castle Coole ist eines der schönsten neoklassizistischen Häuser Irlands und bietet Besuchern einen Einblick in das Leben im Haus der Earls of Belmore. Entdecken Sie die Geschichte der Menschen, die unter der Treppe lebten und arbeiteten, während Sie die Dienstbotenquartiere erkunden.
Enniskillen
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Enniskillen Taste Experience
Probieren Sie die besten regionalen Produkte von Fermanagh. Entdecken Sie die einzigartige Perspektive auf die einzige Inselstadt Irland bei der Enniskillen Taste Experience. Auf dieser dreistündigen Gourmet-Tour erleben Sie die Aromen, Klänge und Sehenswürdigkeiten von Enniskillen.
Enniskillen
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Belle Isle Estate - The Coach House
Kürzlich renoviertes Kutscherhaus aus dem Jahr 1856. Kutscherhaus 1 verfügt über beide Schlafzimmer mit eigenem Bad. Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Wohnbereich und eine Garderobe. Liegt 1,6 km von Carrybridge entfernt, Eingang rechts. Kutscherhaus 2 verfügt über ein Schlafzimmer.
Lisbellaw
Details anzeigenUnterkunft




The Shannon Pot
Der Shannon Pot ist die Quelle des majestätischen Shannon - des längsten Flusses Irland, der 280 km von seiner Quelle in Cavan bis zur Shannon-Mündung in Limerick zurücklegt.
Cavan
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Corralea Activity Centre Ltd
Corralea bietet eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten und Ferienhäuser zur Selbstverpflegung auf demselben Gelände. Alle Erlebnisse sind umweltfreundlich, um die Wasserqualität und die Ruhe rund um Lough Macnean zu schützen. Corralea ist das ganze Jahr über geöffnet, einige Aktivitäten sind jedoch nur von Mai bis September verfügbar.
Belcoo
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Blakes Of The Hollow
Bekannt für sein traditionelles irisches Erbe, ist Blakes of the Hollow einer der berühmtesten und bekanntesten viktorianischen Pubs in Irland. Es ist eine Attraktion, die man gesehen haben muss und die seit über 125 Jahren die Küsten von Co. Fermanagh ziert.
Fermanagh
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Enniskillen Castle
Das Schloss liegt am Fluss Erne in der Grafschaft Fermanagh und wurde vor fast 600 Jahren von den gälischen Maguires erbaut. Es war im Laufe seiner Geschichte von strategischer Bedeutung. Im 17. Jahrhundert wurde es zu einem Garnisonsfort und später zu einer Kaserne. Genießen Sie die vielen saisonalen Veranstaltungen und Ausstellungen, darunter das Inniskillings Museum auf dem Schlossgelände und die mittelalterliche Maguires-Ausstellung des Fermanagh County Museums.
Enniskillen
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Belmore Forest: Pollnagollum Cave Walk
Pollnagollum-Höhlenwanderung: Belmore Forest, Teil des Marble Arch
Derrygonnelly
Details anzeigenSehenswürdigkeit