

Clonmacnoise
Clonmacnoise, Grafschaft Offaly
Sicher, Sie können Clonmacnoise auf der Straße erreichen. Um aber eine aufregende Geschichte nach Hause mitzubringen, besuchen Sie diese frühchristliche Klosteranlage am besten mit dem Boot.
Nach der Stadt Athlone bringt Sie der gewaltige Fluss Shannon vom modernen Irland direkt in die saftig grünen Felder von Westmeath, bis Sie sich hinter einer Biegung plötzlich mitten im 6. Jahrhundert befinden.


Clonmacnoise, Grafschaft Offaly
Die weitläufigen Ruinen einer Kathedrale, eines Rundturms, etlicher Keltenkreuze und nicht weniger als sieben Kirchen aus dem Jahr 545 n. Chr. Die Wahrheit ist, dass Clonmacnoise einst ein wichtiges Zentrum für Religion und Bildung in Europa war.
Von Ciarán Mac a tSaor („Sohn des Zimmermanns“) gegründet lag Clonmacnoise seinerzeit an der Kreuzung des Flusses Shannon und der wichtigsten Straße vom Osten in den Westen Irlands. Ein strategischer Standort, der für sein Wachstum von entscheidender Bedeutung war.
Im 9. Jahrhundert war es, neben Clonard, Irlands berühmtestes Kloster und wurde von Gelehrten aus ganz Europa besucht. Zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert wurde es sogar eine Grabstätte für die Hochkönige von Tara.


Clonmacnoise, Grafschaft Offaly
In der Kathedrale von Clonmacnoise gibt es eine „Flüster-Türe“. Aussätzige konnten hier stehen bleiben und wurden bis zur Kathedrale gehört, wenn sie kamen, um ihre Sünden zu beichten ... und der Priester konnte einen sicheren Abstand einhalten.
Wussten Sie schon?
Die frühen Holzbauten von Clonmacnoise wurden ab dem 9. Jahrhundert durch solidere Steinbauten ersetzt. Die imposanten Ruinen von heute, von denen viele umfassenden restauratorischen Arbeiten unterzogen wurden, spiegeln die Betriebsamkeit wider, die einst in der Gegend herrschte – im 11. Jahrhundert lebten und arbeiteten hier beachtliche 1.500 bis 2.000 Menschen.
Wenn man heute zwischen den bewachsenen Ruinen umherstreift, fällt es nicht schwer, sich die vielen emsigen Mönche und die Künstler vorzustellen, die sowohl Manuskripte als auch Werke aus Stein und Metall produzierten. Eines der beeindruckendsten Kunstwerke ist der reich verzierte Bishop’s Crozier (Bischofsstab), den man jetzt im National Museum of Ireland bewundern kann.
Clonmacnoise war für das christliche Erbe der Insel so bedeutend, dass es heißt, der heilige Ciarán sei Jahrhunderte nach seinem Tod hierher zurückgekehrt, um einen potenziellen Plünderer mit dem goldenen Stab niederzuschmettern.
Von links nach rechts: Clonmacnoise, Grafschaft Offaly
Die drei Highlights von Clonmacnoise sind die prächtigen Hochkreuze, die jetzt im großartigen Interpretive Center des Geländes untergebracht und damit vor den Unwägbarkeiten des irischen Wetters geschützt sind (überzeugend echt wirkende Nachbildungen stehen an ihren ursprünglichen Standorten). Das bekannteste von ihnen ist das vier Meter hohe Cross of the Scriptures mit kunstvoll in den Sandstein gemeißelten Darstellungen an allen vier Seiten. Erst im 12. Jahrhundert, mehr als 500 Jahre nach seiner Entstehung, begann Clonmacnoise an Bedeutung zu verlieren – aufgrund des Zustroms konkurrierender religiöser Orden vom Festland und des Wachstums von Athlone als Stadt im Norden.
Papst Johannes Paul II. hielt jedoch Clonmacnoise für bedeutungsvoll genug, um die Klosteranlage bei seinem berühmten Irlandbesuch im Jahr 1979 miteinzubeziehen. Und ihre historische Bedeutung und Beliebtheit bei den Besuchern hält auch fast 1.500 Jahre nach ihrer ursprünglichen Gründung noch an.
Highlights der Grafschaft Offaly
Lassen Sie sich diese Sehenswürdigkeiten und Unternehmungsmöglichkeiten nicht entgehen




Birr Castle Gardens
Die Birr Castle Gardens in der Grafschaft Offaly sind berühmt für die Schönheit ihrer ungewöhnliche...
Birr
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Croghan Hill
Croghan Hill ist das Überbleibsel eines erloschenen Vulkans und erhebt sich aus dem Bog of Allen in der Grafschaft Offaly. Obwohl es nur 232 m hoch ist, bietet es einen weiten Blick auf die umliegenden Midland Countys und über die flache, tief liegende Fläche des Bog of Allen.
Offaly
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Aura Tullamore Leisure Centre
Aura Tullamore Leisure liegt 10 Gehminuten vom Stadtzentrum von Tullamore entfernt. Zu den Einrichtungen gehören ein Fitnessstudio, ein Fitness-Studio, ein Fitnessstudio nur für Damen, ein 25-Meter-Schwimmbecken, ein Anfänger- und Kinderbecken, Rutschen und Wasserspiele, Gesundheitssuiten und Kunstrasenplätze.
Offaly
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Lough Boora Discovery Park - Fairy Avenue
Der Lough Boora Discovery Park in der Grafschaft Offaly ist eine familienfreundliche Landschaft voller Artenvielfalt, Kunst und Archäologie. Mit Wander- und Radwegen, einem Skulpturenpark im Freien, einer mesolithischen Siedlung und einem Märchenpfad mit Radverbindungen zum Grand Canal.
Offaly
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Pilgrim's Road to Clonmacnoise
Diese 24,4 km lange Route folgt dem alten Pilgerweg von Ballycumber zur Klosterstätte Clonmacnoise, der entlang des Kamms eines Esker verläuft.
Offaly
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Viking Tours
Viking Tours in Athlone, County Westmeath, bietet zwei Hauptschifffahrtsrouten den Fluss Shannon hinunter nach Lough Ree und Clonmacnoise an. Das Schiff legt am Kai von Athlone Castle ab.
Westmeath
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Rock of Dunamase
Der Rock of Dunamase ist ein imposantes und prächtiges Beispiel einer keltischen Festung mit Blick auf das Tal des O'Moores, gleich außerhalb von Portlaoise in der Grafschaft Laois.
Laois
Details anzeigenSehenswürdigkeit