

24 Stunden in Dublin






Möchten Sie innerhalb kürzester Zeit so viel wie möglich von Dublin sehen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie... Hier ist Dublin im Schnelldurchlauf.
Lassen Sie sich von der lebendigen Kultur der Stadt verzaubern, bummeln Sie durch die malerischen Kopfsteinpflasterstraßen und entdecken Sie die über tausend Jahre alte Geschichte der Stadt. Dublin lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden, aber dank guter öffentlicher Verkehrsmittel und praktischer City-Bikes kommen Sie auch problemlos von A nach B, wenn Sie es etwas eiliger haben.


Dublin
Packen Sie alles in einen einzigen unvergesslichen Tag in einer der freundlichsten Städte Europas. Hier gibt es alles – von Museen bis Musik.
Tag 1 ansehenTauchen Sie in die Geschichte ein
Dublin Castle, Dublin


Wenn Sie Ihre Zeit in Dublin optimal nutzen und innerhalb einer Stunde einen tiefen Einblick in die jahrhundertealte Geschichte bekommen wollen, ist eine Stadtführung genau das Richtige. Wenn Sie eine Führung ganz nach Ihrem Geschmack haben möchten, sind Pat Liddy’s Walking Tours ideal. Wählen Sie aus Themen wie „The Best of Dublin – Highlights and Hidden Corners“ (Das Beste aus Dublin – Highlights und versteckte Ecken) oder „Halloween and its Creepy Irish Origins“ (Halloween und seine gruseligen irischen Ursprünge). Sie haben keine Lust zu Fuß zu gehen? Schwingen Sie sich auf ein Fahrrad und erkunden Sie die Stadt bei einer Cycle Dublin Bike Tour oder probieren Sie die Hop-On/Hop-Off-Bustour, bei der Sie an den Sehenswürdigkeiten aussteigen können, die Sie am meisten interessieren.
Legen Sie eine Pause ein und erfreuen Sie sich an etwas Geschichte im Bewley’s Café an der berühmten Grafton Street in Dublin. Mit über 100 Jahren Geschichte ist dieses Café ein Lieblingsort der literarischen Größen Dublins, darunter James Joyce, WB Yeats und Samuel Beckett. Nutzen Sie die Gelegenheit und bestaunen Sie die wunderschönen Buntglasmalereien aus dem 19. Jahrhundert von Harry Clarke, einem der bekanntesten und beliebtesten Künstler Irlands.
1 km
Erkunden Sie ein Lernzentrum
Old Library, Trinity College Dublin


Von hier aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Trinity College, einem der schönsten städtischen Campus in Europa. Im Herzen der Stadt gelegen, beeindruckt das Trinity College mit seinen strahlend grünen Cricketfeldern, den alten Kopfsteinpflasterstraßen und der eleganten Architektur des 18. Jahrhunderts. Die Trinity Trails Campus Tour & Book of Kells Experience ist die beste Möglichkeit, das Beste aus Ihrem Besuch im College herauszuholen. Auf der Campus-Tour werden Sie zu den bedeutenden Gebäuden der Universität geführt, darunter das Museumsgebäude aus dem 19. Jahrhundert, in dem die Geologieabteilung untergebracht ist und das von der byzantinischen Architektur Venedigs inspiriert wurde. Anschließend können Sie eines der größten Juwelen Irlands bewundern: das Book of Kells, ein illuminiertes Evangelium aus dem 9. Jahrhundert, und danach einen entspannten Spaziergang durch die beeindruckende Old Library von Trinity genießen.
1 km
Dublin bietet viele großartige Köstlichkeiten
Drury Street, Dublin


Hunger? Klasse, nun geht es zum Mittagessen in eine der angesagtesten Pizzerien in Dublin. Nur einen kurzen Spaziergang vom Trinity College entfernt finden Sie das Lokal Bambino, Mani and Doom Slice, die köstliche Pizza zum Mitnehmen anbieten. Wenn Sie etwas mehr Zeit fürs Mittagessen übrig haben – probieren Sie ein klassisches Mittagsessen in einem Dubliner Pub: ein Toastie (Toastbrot) im künstlerisch-Boho-Pub Grogan's, der für seine mit Bildern geschmückten Mauern und seine exzentrischen Gäste berühmt ist. Mit seinem tollen Standort am belebten Castle Market ist Grogan's ideal gelegen, um nach dem Mittagessen auf der South William Street, der Clarendon Street und der lebhaften Drury Street einzukaufen. Wenn Ihnen nach einem gesünderen Mittagessen ist, probieren Sie das Amy Austin. Das Lokal ist für seine bahnbrechenden Aromen und sein skurriles Interieur bekannt (Mittagessen gibt es von Donnerstag bis Sonntag).
1 km
Überqueren Sie den Fluss
National Museum of Ireland, Collins Barracks


Vom Stadtzentrum aus geht es jetzt raus in das Viertel Dublin 8, das es zu entdecken gilt. Überqueren Sie den Fluss Liffey, der durch das Zentrum der Stadt fließt, und steigen Sie an der Abbey Street in die rote Buslinie Luas in Richtung Saggart oder Tallaght ein. Die rote Linie verläuft von Ost nach West und bietet sich an, wenn Sie Attraktionen auf der Nordseite von Dublin besuchen möchten. Wer etwas Zeit mitbringt, kann unterwegs interessante Orte erkunden, darunter 14 Henrietta Street (Ausstieg in Jervis), die Jameson Destillerie (Ausstieg in Smithfield) und das National Museum of Ireland – Decorative Arts and History in den beeindruckenden Collins Barracks (Ausstieg an der Haltestelle „Museum“).
2 km
Ab ins Gefängnis
Kilmainham Gaol, Dublin


Heute fahren wir jedoch zur Haltestelle Suir Road, die nur fünf Gehminuten von Kilmainham Gaol entfernt liegt. Kilmainham, das jetzt ein Nationaldenkmal ist, wurde erstmals im Jahr 1796 eröffnet und wurde bis 1924 als Gefängnis genutzt. Wer hier eine Tour macht, bekommt einen eindrucksvollen Einblick in die irische Geschichte: von den harten Haftbedingungen im 18. und frühen 19. Jahrhundert bis zur Nutzung als politisches Gefängnis, wo 14 Anführer des Osteraufstands im Mai 1916 ihr Leben ließen.
1 km
Ein kurzer Abstecher für die Welt der Kunst
Irish Museum of Modern Art, Dublin


Kunstliebhaber mit einem Faible für moderne Werke sollten sich die Zeit nehmen, das nahegelegene Irish Museum of Modern Art zu erkunden. Der IMMA Garden Walk führt Sie in etwa 10 Minuten zur Galerie, die im eleganten Royal Hospital Kilmainham untergebracht ist – einem atemberaubenden architektonischen Juwel aus dem 17. Jahrhundert, das nach dem Vorbild von Les Invalides in Paris erbaut wurde.
2 km
Die Heimat des „Black Stuff“ (der schwarze Stoff)
Guinness Storehouse, Dublin


Alternativ können Sie den G2-Bus an der Inchicore Library nehmen und nach vier Haltestellen an der Station Steeven’s Lane aussteigen. Nach nur fünf Minuten zu Fuß stehen Sie vor dem Guinness Storehouse– einer beeindruckenden Erlebniswelt rund um das „Black Stuff“, Dublins berühmtes Stout. Von der Entstehungsgeschichte bis hin zu den ikonischen Werbekampagnen – die Ausstellung auf mehreren Ebenen lässt keine Frage über Guinness offen. Der krönende Abschluss: die Gravity Bar mit ihrem einzigartigen Rundumblick über die Stadt.
Ist Whiskey eher Ihr Ding? Dann auf zur Teeling Whiskey Distillery im Herzen der Liberties, einem der ältesten Viertel Dublins.
2 km
Ein Hauch von Dubliner Lebensgefühl
Hapenny Bridge, Dublin


Lassen Sie den Tag ausklingen und erleben Sie Dublin nach Einbruch der Dunkelheit. Dublins Barszene ist an jedem Abend in der Woche in voller Fahrt – sei es bei einem Glas Wein in der einzigartigen Bar Franks (einer umgebauten Metzgerei) oder in echten Traditionskneipen aus dem 19. Jahrhundert wie dem Stag’s Head, The Long Hall oder der Palace Bar. Die Camden Street ist ein wahres Zentrum des Nachtlebens und vollgepackt mit Weinbars, Pubs und Restaurants. Dort finden Sie auch das Delahunt. Untergebracht in einem historischen viktorianischen Gebäude, bietet das Restaurant eine gemütliche Atmosphäre zum Abendessen. Die traditionellen irischen Gerichte werden durch moderne Akzente bereichert und in einem eleganten Interieur aus Holz und Marmor serviert.
Von hier aus ist es nur ein Katzensprung bis zum Whelan’s Pub. Wenn Sie noch fit sind, können Sie einen Club besuchen, Live-Musik genießen oder sich einfach einen Absacker an der Bar gönnen. Oder, wenn Sie eher auf Folkmusik stehen, gehen Sie an St. Stephen’s Green vorbei zum lebhaften O’Donoghue’s Pub in der Baggot Street. Dort kommen Sie in den Genuss von traditioneller irischer Musik und können mit Genuss den schönen Tag ausklingen lassen.