Rea Garvey: Zurück zu seinen Wurzeln
Raymond Michael Garvey ist Musiker, Songwriter und Geschichtenerzähler. Geboren in Irland, fand er in Deutschland seine zweite Heimat und wurde als Frontmann der Band Reamonn bekannt. Mit seiner unverwechselbaren Stimme schrieb er Hits, die längst Teil des kollektiven Soundtracks geworden sind. Neben der Musik sucht Garvey immer wieder neue Ausdrucksformen – ob als Solokünstler, Mentor oder Autor. Seine Texte tragen dieselbe Mischung aus Melancholie, Sehnsucht und Lebensfreude, die auch seine Lieder und dieses Buch prägen. Außerdem engagiert er sich seit mehr als 20 Jahren in Projekten seiner Stiftung Saving an Angel.
Die Schauplätze von Rea Garveys Buch sind mehr als Kulissen – sie sind Teil seiner Geschichte. Diese Orte sind eingebettet in seine Erzählungen und machen deutlich, wie eng Landschaft, Kultur und Musik in Irland miteinander verwoben sind. Wer die Insel besucht, erkennt vieles von dem wieder, was Rea in seinen Erinnerungen beschreibt. Erleben Sie dies durch eine Reise auf der grünen Insel hautnah und folgen Sie den Stationen seiner Kindheit und Jugend. In jeder hier genannten Region und Stadt befindet sich mindestens ein Schauplatz.
Mit dem Buch „Before I met Supergirl“ schließt sich der Kreis.
Geboren wurde Rea Garvey am 3. Mai 1973 in Carlow in Irlands historischem Osten, als Teenager zog er nach Tralee im Südwesten der Insel. Sie ist die Hauptstadt der Grafschaft Kerry. Bekannt ist die irische Kleinstadt für das Festival „Rose of Tralee“ und liegt direkt am Wild Atlantic Way.
Der Wild Atlantic Way ist eine Küstenstraße der Superlative, denn sie schlängelt sich 2.500 km an der irischen Westküste entlang und ist somit die längste ausgewiesene Küstenstraße der Welt. Abgesehen von unzähligen Buchten und Klippen finden Sie hier viele Highlights wie die beeindruckenden Cliffs of Moher. Freuen Sie sich weiterhin auf quirlige Delfine, Polarlichter, Märchenschlösser, die Studentenstadt Galway und die mystische Kalksteinregion des Burren.
Der Wild Atlantic Way ist sehr gut erreichbar. In 2 Stunden bringen Sie viele Flüge nach Cork im Süden, Kerry im Südwesten und Knock im Nordwesten. Eine Übersicht finden Sie auf unserer Anreiseseite.
Wild Atlantic Way
Von links nach rechts: Tralee, Grafschaft Kerry; Skellig Inseln, Grafschaft Kerry; Kylemore Abbey, Grafschaft Galway
Dublin, die pulsierende Hauptstadt der Republik, ist ein zentraler Schauplatz in Reas Buch. Für viele ist sie in zwei Flugstunden das Tor zur grünen Insel – bietet Geschichte, Flair und Kultur, ist UNESCO-Literaturstadt und Heimat dreier irischer Nobelpreisträger. TripAdvisor kürte sie gleich zweimal zur freundlichsten Stadt Europas mit ihrem supercoolen Flair.
Direkt am Meer gelegen, ist Dublin auch Ausgangspunkt für Ausflüge in die Wicklow Mountains, nach Howth oder in bunte Küstendörfer. Etwas weiter südlich liegt Tramore – der zweite Schauplatz in Reas Buch. Das charmante Küstenstädtchen in der Grafschaft Waterford begeistert mit weitem Strand, frischer Seeluft und entspannter Atmosphäre. Zwei Orte, die Reas Geschichte lebendig machen – und Lust auf Irland wecken.
Tramore Beach und Dublin
Von links nach rechts: Tramore Beach, Grafschaft Waterford; Temple Bar, Dublin; Trinity College, Dublin; Long Room, Trinity College, Dublin
Ein weiterer Schauplatz in Reas Buch ist Belfast – die Hauptstadt Nordirlands, die Rea mit ihrer Musikszene und dem pulsierenden Nachtleben ein Gefühl von Freiheit schenkte. Als „UNESCO City of Music“ spielt Musik hier eine zentrale Rolle, von traditionellen Klängen im Pub bis zu nächtlichen Techno-Ekstasen. Die Stadt ist kompakt, aber voller Highlights: Das Titanic Quarter mit dem interaktiven Museum erinnert an den berühmten Luxusliner, der hier gebaut wurde. Botanischer Garten, City Hall und die „Schwarzen Taxi-Touren“ geben Einblicke in Belfasts bewegte Geschichte.
Die Umgebung bietet spektakuläre Natur: Die Causeway Coastal Route zählt zu den schönsten Autostrecken der Welt. Entlang der Küste liegen Sehenswürdigkeiten wie die UNESCO-Welterbestätte Giant’s Causeway, das mystische Dunluce Castle und die wackelige Hängebrücke Carrick-a-Rede. Serienfans entdecken Drehorte von Game of Thrones®, Whiskey-Liebhaber in Bushmills die älteste lizensierte Destillerie der Welt.
Belfast und Causeway Coastal Route
Von links nach rechts: Commercial Court, Belfast; City Hall, Belfast; Giant's Causeway, Grafschaft Antrim; Dunluce Castle, Grafschaft Antrim
Zwei weitere Schauplätze in Reas Buch liegen in der herzlichen Mitte Irlands: Templemore in Tipperary und Abbeyleix südwestlich von Dublin. Beide Kleinstädte sind klein, ruhig und geprägt von Natur und Geschichte – die Abbey und der „Abbeyleix Bog Walk“ Moorwanderweg passen perfekt für Reas Momente der Selbstreflexion. Die naturverbundene Region bietet viel: Bootstouren auf dem Shannon führen vorbei an Burgruinen und charmanten Dörfern, und Sie benötigen noch nicht einmal einen Bootsführerschein. Clonmacnoise, eine der bedeutendsten Klosterstätten Irlands, liegt direkt am Fluss.
Irlands herzliche Mitte
Von links nach rechts: Abbeyleix Bog Walk, Grafschaft Laois; Clonmacnoise, Grafschaft Offaly; Templemore Abbey, Grafschaft Tipperary, (c) Tipperary Tourism; Shannon, McDermott Castle, Grafschaft Roscommon
Jetzt reinhören