Im Herzen des Burren in der Grafschaft Clare liegt das älteste datierte megalithische Monument Irlands.
Der Poulnabrone-Dolmen steht seit 5.200 bis 5.800 Jahren auf einem Hochplateau inmitten der karstigen Kalksteinlandschaft des Burren. Das ist beeindruckend. Noch beeindruckender ist der Gedanke, dass neolithische Siedler die beiden großen Portalsteine und den massiven waagerechten Deckstein irgendwie in Position manövriert haben, indem sie diese massiven Felsblöcke, von denen einige bis zu 1,5 Tonnen wiegen, bewegt und platziert haben.
Auf Irisch bedeutet der Name Poulnabrone „das Loch der Trauer“ - ein passender Name für eine heilige Begräbnisstätte. Bei Ausgrabungen in den 1980er Jahren wurden die sterblichen Überreste von 33 Personen gefunden, und die Radiokohlenstoffdatierung hat ergeben, dass die Grabstätte etwa 600 Jahre lang genutzt wurde. Neben den menschlichen Überresten fanden die Archäologen auch antike Schätze, darunter eine Steinaxt, Pfeilspitzen, Perlen, einen Knochenanhänger, Quarzkristalle und Tonscherben. Viele dieser Artefakte können Sie im Clare Museum im nahegelegenen Ennis sehen.
Das könnte Sie auch interessieren


Poulnabrone-Dolmen, Grafschaft Clare
Wichtig zu wissen: Poulnabrone-Dolmen
Der Zugang zum Poulnabrone-Dolmen ist das ganze Jahr über geöffnet und der Eintritt ist kostenlos.
Besucherinnen und Besucher können den Dolmen über einen kurzen Spaziergang vom kostenlosen Parkplatz aus erreichen.
Ein Geländewart ist in der Regel anwesend und bietet Besucherinnen und Besuchern Informationen an.
Highlights der Grafschaft Clare
Verpassen Sie nicht diese Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten


Sehenswürdigkeit