

Die Schlacht am Boyne
Battle of the Boyne Visitor Centre, Grafschaft Meath
Im Battle of the Boyne Visitor Centre können Sie den Schauplatz der Schlacht am Boyne besichtigen – der größten Schlacht, die jemals auf irischem Boden stattfand. Die Schlacht wurde am 1. Juli 1690 zwischen den Streitkräften von König William III. und König James II. am Ufer des Boyne in der Grafschaft Meath ausgetragen.
Für diejenigen, die mit der irischen Geschichte des 17. Jahrhunderts nicht vertraut sind, hier eine kurze Zusammenfassung: Hintergrund der Schlacht ist, dass der katholische König James II. den Thron von England, Irland und Schottland an seine protestantische Tochter Mary II. und ihren Ehemann König William III. verlor, der auch als Prinz Wilhelm von Oranien bekannt ist. James kämpfte mit seinen Anhängern, den so genannten Jakobiten, gegen König William und dessen Anhänger, um den Thron zurückzuerobern.
Beide Könige kämpften mit ihren Heeren, doch während König William über 36.000 Soldaten verfügte, hatte König James nur 25.000 Mann. Ein dritter König, Ludwig XIV. aus Frankreich, unterstützte seinen Cousin James, jedoch nicht auf dem Schlachtfeld.


Oldbridge House, Grafschaft Meath
In der rund 12 Stunden andauernden Schlacht wurden etwa 1.500 Männer getötet, bevor König Wilhelm siegte. Heute gehört das Schlachtfeld zum Oldbridge Estate. Das Besucherzentrum des Anwesens befindet sich in einem restaurierten Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert. Hier können Sie sich über die Schlacht informieren und erfahren, welche Ereignisse ihr vorausgingen.


Nachbildung einer Kanone aus der Schlacht am Boyne
© Shutterstock
Mit politischen Karten des damaligen Europas, Plänen des Kampfgebiets und lebensgroßen Modellen der beiden Könige, ihrer Generäle und der Soldaten, die am Boden und zu Pferd kämpften, erzählen Ausstellungen im Haus und im Stallhof die Geschichte der Ereignisse.
In der Artillerieausstellung im Stallhof sind Originale und Nachbildungen der Waffen zu sehen, darunter Musketen, Bajonette, Pistolen und Schwerter sowie Kanonen und Schießpulverwagen. Ein Lasermodell des Schlachtfelds führt durch die wichtigsten Ereignisse. Daneben können Besucher auch eine audiovisuelle Präsentation der Schlacht erleben.


Nachbildung einer Kanone aus der Schlacht am Boyne
Auf dem 81 Hektar großen Oldbridge Estate können Sie das Schlachtfeld auf eigene Faust erkunden. Am Anfang jedes Rundgangs stehen Infotafeln zur Verfügung. Zu den Rundgängen gehören der Oldbridge Village Walk (500 m), der Crab Apple Walk (850 m) und der Greenhill's Walk (2,6 km). Sie alle führen zu dem 1,7 km langen Rundgang nach Groggin's Field. Außerdem gibt es den 3,6 km langen Canal Towpath Walk.
Nach Ihrer Tour können Sie sich im Tearoom entspannen. Die Außenterrasse bietet einen herrlichen Blick auf den achteckigen ummauerten Garten, der zu einem geruhsamen Spaziergang einlädt. Im Souvenirladen finden Sie Mitbringsel und Andenken.


Boyne Valley, Grafschaft Meath
Das umliegende Boyne Valley ist reich an bedeutenden historischen und archäologischen Stätten, und der Boyne Valley Drive ist eine gute Möglichkeit, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Das Brú na Bóinne Visitor Centre und die 5.000 Jahre alten Ganggräber von Newgrange, Knowth und Dowth, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, sind nur 5,5 km vom Battle of the Boyne Visitor Centre entfernt.


Mellifont Abbey, Grafschaft Louth
In der ebenfalls 5,5 km entfernten Mellifont Abbey können Sie die Überreste des ersten Zisterzienserklosters in Irland besichtigen, das im Jahr 1142 gegründet wurde. In Monasterboice (11 km entfernt) kann man zwei Hochkreuze und einen Rundturm besichtigen. Oder machen Sie eine Tour durch Slane Castle (ebenfalls 11 km entfernt), das im Jahr 1785 erbaut wurde, und besuchen Sie eine Whisky-Brennerei, die noch heute in Betrieb ist. Wenn Sie mehr über den Sitz der irischen Hochkönige und über alte irische Rituale erfahren möchten, fahren Sie zum Hill of Tara, der rund 30 km entfernt ist.
Das Boyne Valley ist geprägt von zahlreichen Bauernhöfen und einer Küste, die reich an Meerestieren ist. Es ist jedoch auch für seine Lebensmittelerzeuger bekannt, die alles anbieten – von Käse über Honig und Obst bis hin zu Schokolade, Apfelwein und Whiskey. Sie können die Bauernhöfe der Region besichtigen, an Kochkursen teilnehmen und sogar lernen, Ihren eigenen Gin-Blend herzustellen.


Battle of the Boyne Visitor Centre
Wissenswertes: Battle of the Boyne Visitor Centre
Der Eintritt kostet 5 € für Erwachsene, 4 € für Senioren/Gruppen und 3 € für Kinder/Studenten (unter 12 Jahren ist der Eintritt frei). Eine Familienkarte kostet 13 €.
Das Besucherzentrum ist von Oktober bis April täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr und von Mai bis September von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. An Weihnachten und Neujahr ist es geschlossen.
Für das Besucherzentrum sollten Sie etwa 45 Minuten einplanen, für die selbständigen Rundgänge eine Stunde.
Bei Living-History-Veranstaltungen, wie etwa der Heritage Week im August, können Sie im Stallhof auf Musketiere, Barbiere und Münzenmacher in originalgetreuen Gewändern treffen.
Um zum Zentrum zu gelangen, nehmen Sie die Ausfahrt 9 oder 10 von der M1 (aus Richtung Dublin/Belfast) oder von Drogheda aus die R132 und N51.
Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung Die Ausfahrtstore des Parkplatzes werden pünktlich eine Stunde nach Schließung geschlossen.
Highlights der Grafschaft Meath
Lassen Sie sich diese Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten nicht entgehen




Slane Distillery
Besuchen Sie die Slane Distillery in einem originalen Stallgebäude aus dem 18. Jahrhundert auf dem Gelände von Slane Castle in Slane, County Meath. Genießen Sie eine beeindruckende Tour, probieren Sie feinen Whisky und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Brennerei.
Meath
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Kells Historic Trail
Kells Historic Town Walk ist ein selbst geführter Spaziergang durch die Stadt Kells, County Meath.
Meath
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Bective Abbey
Die Abtei von Bective liegt oberhalb des Flusses Boyne und ist nur 15 Autominuten von Navan in der Grafschaft Meath entfernt. Es war die zweite Zisterziensersiedlung in Irland und wurde nach dem Erfolg der nahegelegenen Abtei Mellifont gegründet.
Meath
Details anzeigenSehenswürdigkeit




The Station House Hotel
Das Station House Hotel im Herzen von County Meath, nur 20 Minuten von Dublin entfernt, war ursprünglich ein Bahnhof und bietet das Beste an Luxusunterkünften und gehobener Küche im preisgekrönten Signal Restaurant.
Meath
Details anzeigenUnterkunft




Trim Castle
Trim Castle ist eine beeindruckende normannische Burg am Südufer des Flusses Boyne. Der Film Braveheart mit Mel Gibson wurde 1995 in Trim Castle gedreht.
Meath
Details anzeigenSehenswürdigkeit




Boyne Blueway Trim
Der Boyne Blueway Trim ist ein wunderschöner Abschnitt des Flusses Boyne in der Grafschaft Meath, der von der malerischen historischen Stadt Trim nach Bective Mill fließt.
Meath
Details anzeigenSehenswürdigkeit