Go to My Ireland
logo-mini

Sind Sie sicher, dass Sie den Feed verlassen möchten?

Verlassen

Hoppla … Da ist leider etwas schiefgelaufen!

Mein Irland

Sie suchen noch Anregungen? Planen Sie eine Reise? Oder wollen Sie sich einfach nur glücklich scrollen? Wir zeigen Ihnen ein Irland, das nur für Sie gemacht ist.

  • #Landschaften
  • #KulturUndTradition
  • #AktivitätenImFreien
  • #Wahrzeichen
MyICallOut_FindTheThings_DE_Desk_Above-Left MyICallOut_FindTheThings_DE_Desk_Above-Left

Hoppla ... keine Internetverbindung

Während Sie offline sind, können Sie noch immer Artikel zu Ihrem Pinnwand hinzufügen. Neue Reiseempfehlungen werden erst angezeigt, wenn Sie wieder online sind.

    Sehen Sie sich Irlands Reisevielfalt an

    Hoppla ... keine Internetverbindung

    Während Sie offline sind, können Sie noch immer Artikel zu Ihrem Pinnwand hinzufügen. Neue Reiseempfehlungen werden erst angezeigt, wenn Sie wieder online sind.

    Meine Pinnwand

    Artikel ohne physischen Standort werden nicht in der Kartenansicht angezeigt.

    Scheinbar ist Ihr Pinnwand leer

    Halten Sie auf Ireland.com nach dem kleinen Herzsymbol Ausschau. Tippen Sie einfach auf das Herz, um Artikel zu Ihrem Pinnwand hinzuzufügen!

    Emptyboard Emptyboard

    Einstellungen Pinnwand

    Sammlung Titelbilder

    Sichtbar für Personen, mit denen Sie Ihre Pinnwand teilen

    Kein Bild

    4281269753d44064af485ff31a51d5a3 4281269753d44064af485ff31a51d5a3
    board-settings-sample-image-1 board-settings-sample-image-1
    board-settings-sample-image-2 board-settings-sample-image-2
    board-settings-sample-image-3 board-settings-sample-image-3
    board-settings-sample-image-4 board-settings-sample-image-4
    board-settings-sample-image-5 board-settings-sample-image-5
    board-settings-sample-image-6 board-settings-sample-image-6
    board-settings-sample-image-7 board-settings-sample-image-7
    Schafherde auf einem Küstenweg mit Wanderern und einem Bauern in der Nähe des Giant's Causeway in der Grafschaft Antrim. Schafherde auf einem Küstenweg mit Wanderern und einem Bauern in der Nähe des Giant's Causeway in der Grafschaft Antrim.

    Redewendungen, die Sie kennen müssen, bevor Sie Irland besuchen

    Sprechen Sie wie die Einheimischen mit diesen acht Beispielen für irischen Slang!

    • #KulturUndTradition
    • #Landschaften
    • #Abenteuer
    • #KulturUndTradition
    • #Landschaften
    • #Abenteuer
    Dramatische Felsklippen und Landzungen auf der Dingle- Halbinsel die in den Dreharbeiten zu 'Star Wars: Die letzten Jedi' zu sehen war. Dramatische Felsklippen und Landzungen auf der Dingle- Halbinsel die in den Dreharbeiten zu 'Star Wars: Die letzten Jedi' zu sehen war.

    Eines haben wir Bewohner der Insel Irland gemein – wir sind großartige Geschichtenerzähler. Wir haben eine Redegewandtheit, die die Welt seit jeher bezaubert, aber manche Redewendungen sind schwer zu entschlüsseln. Lassen Sie uns Ihnen daher mit diesen „deadly“ (tollen) Tipps Irlands Slang etwas näher bringen.

    Musiker spielen Banjo, Mandoline und Gitarre während einer traditionellen Folksession im Gasthaus The Rostrevor Inn in der Grafschaft Down. Musiker spielen Banjo, Mandoline und Gitarre während einer traditionellen Folksession im Gasthaus The Rostrevor Inn in der Grafschaft Down.

    Rostrevor Inn, Grafschaft Down

    „Craic“

    Dieses Wort bedeutet Spaß – wie in, „they’re great craic“ (die machen viel Spaß) oder „the night out was great craic“ (der Abend hat großen Spaß gemacht). Aber es kann auch auf andere Weise genutzt werden. Wenn Sie jemanden treffen, so hören Sie vielleicht: „What's the craic?“, was sich als „Was gibt's Neues?“ übersetzen lässt. Das sollten Sie wirklich wissen, damit Sie möglicherweise fragwürdige Gespräche vermeiden können!

    Freunde spazieren entlang einer belebten gepflasterten Straße im von Menschen bevölkerten Cathedral Quarter in Belfast. Freunde spazieren entlang einer belebten gepflasterten Straße im von Menschen bevölkerten Cathedral Quarter in Belfast.

    Cathedral Quarter, Belfast

    „Bout ye“

    Wer in Nordirland „bout ye“ sagt, will wissen: „Wie geht's?“ Also soviel wie „what about you?“ (was ist bei dir los) in einer Begrüßung. Zweifellos wäre ein Einheimischer sehr beeindruckt, wenn Sie diesen Satz einfach beantworten würden!

    Eine Gruppe genießt frische Meeresfrüchte an einem Stand auf einem Freiluftmarkt in Galway, mit Karotten und anderen Produkten in der Nähe. Eine Gruppe genießt frische Meeresfrüchte an einem Stand auf einem Freiluftmarkt in Galway, mit Karotten und anderen Produkten in der Nähe.

    Lebensmittelmarkt, Stadt Galway

    „Gas“

    Bei diesem Wort werden Sie mit Sicherheit fragend die Stirn runzeln, wenn Sie nicht in seine Bedeutung eingeweiht sind! „You’re gas“ bedeutet soviel wie „du bist witzig“ oder „du bringst mich zum Lachen“. Zum Beispiel: „Did you meet Siobhán yesterday? She is gas!“. („Hast du Siobhán gestern kennengelernt? Sie ist witzig!“)

    Menschen überqueren die weiße gusseiserne Ha’penny Bridge über den Fluss Liffey im Stadtzentrum von Dublin. Menschen überqueren die weiße gusseiserne Ha’penny Bridge über den Fluss Liffey im Stadtzentrum von Dublin.

    Ha'penny Bridge, Dublin

    „What’s the story?“

    Das bedeutet „Wie geht's?“. Die Redewendung kann als Frage auf „story?“ gekürzt werden. Wenn Sie Ihr Gegenüber wirklich beeindrucken möchten, versuchen Sie, den Satz je nach der Person, mit der Sie sprechen, in einem informellen Ton zu kürzen. Sie können zum Beispiel „story, Johnno?“ sagen, wenn Sie mit Johnno sprechen.

    Bunte Wandmalerei mit Darstellungen der Derry Girls, mit Besuchern, die sich vor dem Fototermin in Derry~Londonderry, Nordirland, posieren. Bunte Wandmalerei mit Darstellungen der Derry Girls, mit Besuchern, die sich vor dem Fototermin in Derry~Londonderry, Nordirland, posieren.

    Derry Girls, Derry~Londonderry

    „Catch yourself on“

    Vielleicht erinnern Sie sich an diese legendäre Redewendung aus der erfolgreichen Fernsehserie Derry Girls. Dieses nordirische Juwel in Nordirland bedeutet „komm zur Vernunft“, „sei realistisch“ oder „hör auf, dich lächerlich zu machen“. Es ist kein Wunder, dass es sich dabei um Michelles Schlagwort handelt! Besonders beliebt ist diese Redewendung am Schauplatz der Serie in Derry~Londonderry.

    Fischer in orangefarbenen Overalls, die mit Besuchern neben Booten und Netzen im Coliemore Hafen in Dalkey, Grafschaft Dublin, plaudern. Fischer in orangefarbenen Overalls, die mit Besuchern neben Booten und Netzen im Coliemore Hafen in Dalkey, Grafschaft Dublin, plaudern.

    Coliemore Harbour, Dalkey, Grafschaft Dublin

    „Dead on“

    Wie Sie sehen, sind die Dinge bei Irlands Slang nie so, wie sie scheinen. Ungeachtet dessen, wie diese Redewendung klingt, ist sie eigentlich ein Kompliment! Sie bedeutet, dass jemand oder etwas ganz nett oder total in Ordnung ist – „they're dead on“. Und wenn man sagt, jemand sei „dead sound“, dann bedeutet das dasselbe – es handelt sich um eine wirklich nette Person.

    Panoramablick auf das Gebirge Twelve Bens und die grüne Landschaft in Connemara, Grafschaft Galway. Panoramablick auf das Gebirge Twelve Bens und die grüne Landschaft in Connemara, Grafschaft Galway.

    Connemara, Grafschaft Galway

    „Savage“

    Machen Sie sich keine Sorgen – dies ist keine Warnung vor einem gefährlichen Angreifer in der Nähe! Wenn jemand sagt „that’s savage“ oder „you’re savage“, dann bedeutet das einfach „das ist fantastisch“ oder „du bist toll!“. Oscar Wilde beschrieb die traumhafte Region Connemara einst als „a savage beauty“ (wilde Schönheit), was sich künstlerisch auf die wilde Natur der Landschaft und die atemberaubende Ausblicke bezieht – da können wir nur zustimmen!

    Besucher spazieren entlang der Küste zum Hook Lighthouse, dem ältesten noch in Betrieb befindlichen Leuchtturm Irlands im County Wexford. Besucher spazieren entlang der Küste zum Hook Lighthouse, dem ältesten noch in Betrieb befindlichen Leuchtturm Irlands im County Wexford.

    Hook Head, Grafschaft Wexford

    „I will yeah“

    Bei dieser Redewendung dreht sich alles um den Tonfall, und Sie werden darin bestimmt einen Hauch Sarkasmus hören! „I will yeah“ bedeutet „Das mache ich definitiv nicht!“. Und es gibt noch andere Beispiele … Wenn jemand sagt: „ah would you go away!“, ist das nicht wortwörtlich gemeint. Die Redewendung bringt vielmehr Schock oder Fassungslosigkeit zum Ausdruck. Sie ist das Äquivalent von „oh wow, really?“ („oh wow, wirklich?“).