Hoppla … Da ist leider etwas schiefgelaufen!
Sie suchen noch Anregungen? Planen Sie eine Reise? Oder wollen Sie sich einfach nur glücklich scrollen? Wir zeigen Ihnen ein Irland, das nur für Sie gemacht ist.
Während Sie offline sind, können Sie noch immer Artikel zu Ihrem Pinnwand hinzufügen. Neue Reiseempfehlungen werden erst angezeigt, wenn Sie wieder online sind.
Sehen Sie sich Irlands Reisevielfalt an
Der Hügel von Uisneach ist das ganze Jahr über im Rahmen öffentlicher Führungen und individueller privater Touren mit ausgebildeten Guides zugänglich und bietet Einblicke in die reiche Geschichte des Hügels. Hier finden auch Veranstaltungen zu den Feierlichkeiten des irisch-keltischen Kalenders statt, beispielsweise zu Imbolc (Februar), Lughnasadh (August) und Samhain (November). Jedes Jahr im Mai findet auf dem Hügel von Uisneach das Bealtaine-Feuerfest statt. Es ist ein nachhaltiges, biologisches, umweltfreundliches und erneuerbares Treffen von Menschen aus aller Welt. Verschiedene indigene Gruppen sind herzlich eingeladen, an diesem uralten Fest teilzunehmen und das große irische Erbe mit Tanz, Musik, Kunst, Achtsamkeit, Spielen und Handel zu feiern, wie es vielleicht schon vor Tausenden von Jahren der Fall war. Höhepunkt ist das spektakuläre Entzünden des uralten Bealtaine-Feuers bei Sonnenuntergang. Der 182 Meter über dem Meeresspiegel gelegene Gipfel des Uisneach bietet eine weite Aussicht. Am Horizont sind nicht weniger als 20 Grafschaften zu sehen. Die Wurzeln des Uisneach liegen weit über die aufgezeichnete Geschichte hinaus, doch die erhaltenen Monumente und Relikte stammen aus der Jungsteinzeit und frühen Bronzezeit bis ins Mittelalter und deuten auf menschliche Aktivitäten über etwa fünf Jahrtausende hin. Eine der am längsten bestehenden Legenden über Uisneach besagt, dass hier das erste große Feuer Irland entzündet wurde. In Erwartung einer neuen Flamme des Bealtaine-Feuers von Uisneach wurden in allen irischen Feuerstellen des Landes die Herde gelöscht. Mit der Flamme von Uisneach wurden dann auf den anderen heiligen Hügeln Irland Feuer entzündet. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das große Feuer zum Auslöser des Bealtaine-Festivals, einer jährlichen Versammlung und Messe in Uisneach, die bis in die frühe Neuzeit andauerte. In der irischen Mythologie ist Uisneach die Ruhestätte der Herrschergöttin Ériu und des Gottes Lugh und galt als Tor zur mythischen fünften Provinz Mide. Jahrhundertelang war der Zugang zur fünften Provinz über „Aill na Mireann“ (den Stein der Teilung) möglich, einen heiligen Kalksteinfindling an der Südwestflanke des Hügels. Hier soll Ériu ruhen. Uisneach wurde später zum Sitz der Hochkönige, und alte Texte besagen, dass es Brauch war, dass der Anwärter auf den Irland Thron die irische Göttin Ériu bei einer Zeremonie auf Uisneach „heiratete“. Als ein anderer königlicher Ort, der Hügel von Tara, später zum Sitz der Hochkönige wurde, war Uisneach noch immer der Ort, an dem Gesetze erlassen und Entscheidungen getroffen wurden. Es war durch eine zeremonielle Straße mit dem Hügel von Tara verbunden, von der ein Teil noch heute erhalten ist. In den letzten Jahren wurde es zu einem Ort politischer Kundgebungen, bei denen Daniel O'Connell, Eamon De Valera und Padraig Pearse mit „Aill na Mireann“ zu den Massen sprachen. James Joyce war ein regelmäßiger Besucher, fasziniert von Uisneachs vielen Geschichten und Verbindungen zur „Anderswelt“. Im Jahr 2001 war Uisneach Gastgeber eines Gipfeltreffens, bei dem sich Häuptlinge der amerikanischen Ureinwohner mit irischen Ureinwohnern trafen und ihre jeweiligen Geschichten und Traditionen austauschten. 2017 hatte Uisneach die Ehre, den irischen Präsidenten Michael D. Higgins zu begrüßen, das erste Staatsoberhaupt seit über tausend Jahren, das das Bealtaine-Feuer entzündete. Weitere Informationen zu Tourplänen und Veranstaltungen finden Sie auf deren Website.
Sehenswürdigkeit
Westmeath
Während Sie offline sind, können Sie noch immer Artikel zu Ihrem Pinnwand hinzufügen. Neue Reiseempfehlungen werden erst angezeigt, wenn Sie wieder online sind.
Halten Sie auf Ireland.com nach dem kleinen Herzsymbol Ausschau. Tippen Sie einfach auf das Herz, um Artikel zu Ihrem Pinnwand hinzuzufügen!
Urlaubsideen, Neuigkeiten, Angebote und Gewinnspiele ... Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an.