Hoppla … Da ist leider etwas schiefgelaufen!
Sie suchen noch Anregungen? Planen Sie eine Reise? Oder wollen Sie sich einfach nur glücklich scrollen? Wir zeigen Ihnen ein Irland, das nur für Sie gemacht ist.
Während Sie offline sind, können Sie noch immer Artikel zu Ihrem Pinnwand hinzufügen. Neue Reiseempfehlungen werden erst angezeigt, wenn Sie wieder online sind.
Sehen Sie sich Irlands Reisevielfalt an
Die Schlacht bei Ballinamuck markierte die schwere Niederlage der französischen Hauptstreitmacht während des Irland Aufstands von 1798. Heute dominiert eine 1928 errichtete Gedenkstatue eines rebellischen Pikeniers das Dorfzentrum. In den letzten Jahren profitierte das Dorf (was seine Bekanntheit betrifft) vom Erfolg von Thomas Flanagans historischem Roman „Das Jahr der Franzosen“ und dem darauffolgenden Film. Der Name Ballinamuck leitet sich vom irischen Namen Beal Atha na Muice ab, was so viel bedeutet wie „die Mündung der Furt des Schweins“. Der Legende nach wühlte ein berühmtes schwarzes Schwein einen Graben vom Dane’s Cast in Armagh durch Ballinamuck, bis es die Furt des Lough Gowna erreichte. Dort schlug ein Mann es mit einem Stein und beendete so das Wühlen des Schweins! Die Spaziergänge in dieser Gegend sind herrlich und das ruhige ländliche Dorf ist ein idealer Ausgangspunkt zum Angeln, Radfahren und zur Naturbeobachtung. Streckenabschnitte: AB: Folgen Sie vom Ausgangspunkt aus dem violetten Pfeil 200 m auf der befestigten Straße (rechts an einer Straße vorbei), bis Sie links den Anfang einer Schotterstraße erreichen. Biegen Sie hier links ab und folgen Sie der Straße ins Moorgebiet. Nach weiteren 200 m erreichen Sie eine T-Kreuzung, an der der eigentliche Rundweg beginnt. Biegen Sie hier rechts ab. BC: Folgen Sie den violetten Pfeilen 500 m weiter entlang der Moorstraße, bis Sie links einen grünen Weg erreichen, der nach rechts abbiegt. Biegen Sie rechts ab und folgen Sie dem Weg weitere 500 m, bis Sie eine T-Kreuzung mit einer befestigten Straße erreichen. Biegen Sie links ab, folgen Sie der Straße 200 m und biegen Sie erneut links ins Moor ein. CB: Dieser Abschnitt der Moorstraße ist weniger befahren, und der Schotter geht bald in Gras über. Achten Sie auf Abschnitte, in denen noch Torf gestochen und gestapelt wird, um ihn mit nach Hause zu nehmen und als Heizmaterial zu verwenden. Nach 1,5 km erreichen Sie wieder die Kreuzung bei B oben. Biegen Sie diesmal rechts ab. BA: Folgen Sie der Schotterstraße 200 m, bis Sie wieder auf die befestigte Straße gelangen, biegen Sie rechts ab und genießen Sie die 200 m zurück zum Ausgangspunkt.
Sehenswürdigkeit
Longford
Während Sie offline sind, können Sie noch immer Artikel zu Ihrem Pinnwand hinzufügen. Neue Reiseempfehlungen werden erst angezeigt, wenn Sie wieder online sind.
Halten Sie auf Ireland.com nach dem kleinen Herzsymbol Ausschau. Tippen Sie einfach auf das Herz, um Artikel zu Ihrem Pinnwand hinzuzufügen!
Urlaubsideen, Neuigkeiten, Angebote und Gewinnspiele ... Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an.